Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückansicht; Standardansicht; Zoom-Ansicht - PEUGEOT 508 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 508:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Von oben wird ein Bild dessen rekonstruiert, was
sich in der näheren Umgebung des Fahrzeugs
befindet (dargestellt zwischen den Ecken); dies
erfolgt in Echtzeit im Laufe des Manövers.
Dadurch kann die Ausrichtung Ihres Fahrzeugs
beim Einparken vereinfacht und jedes Hindernis in
der Nähe sichtbar gemacht werden. Diese Ansicht
verschwindet automatisch, wenn das Fahrzeug zu
lange still steht.
Mit Visiopark 2 wird das Bild mithilfe von zwei
Kameras erzeugt, sowohl beim Vorwärts-, als auch
beim Rückwärtsfahren.
Bei aktivierter Funktion kann es sein, dass die
Draufsicht nicht angezeigt wird. Wenn das System
bei fahrendem Fahrzeug aktiviert wird, kann die
Draufsicht vollständig angezeigt werden.
Visiopark 1
Rückansicht
Um die Kamera in der Nähe der
Kennzeichenleuchten zu aktivieren, legen Sie den
Rückwärtsgang ein und fahren Sie nicht schneller
als 10 km/h.
Die Funktion wird deaktiviert:
– automatisch bei Geschwindigkeiten über ca.
10 km/h,
– automatisch beim Öffnen der Heckklappe,
– bei Verlassen des Rückwärtsgangs (das Bild
bleibt 7 Sekunden lang angezeigt),
– durch Drücken des weißen Pfeils in der oberen
linken Ecke des Touchscreens,

Standardansicht

Der Bereich hinter Ihrem Fahrzeug wird auf dem
Bildschirm angezeigt.
Die blauen Rasterlinien 1 stellen die Breite Ihres
Fahrzeugs bei ausgeklappten Außenspiegeln dar;
sie orientieren sich an der Lenkradstellung.
Ausgehend vom hinteren Stoßfänger stellen die
rote Linie 2 den Abstand von 30 cm und die beiden
blauen Linien 3 und 4 1 m bzw. 2 m dar.
Diese Ansicht ist mit dem AUTO-Modus oder im
Menü „Auswahl der Ansicht" verfügbar.

Zoom-Ansicht

Die Kamera zeichnet bei den Fahrmanövern die
Umgebung auf, um eine Draufsicht vom Heck des
Fahrzeugs in seiner unmittelbaren Umgebung
erstellen zu können, sodass mit dem Fahrzeug
Fahrmanöver im Verhältnis zu den umgebenden
Hindernissen vorgenommen werden können.
Diese Ansicht ist mit dem AUTO-Modus oder im
Menü „Auswahl der Ansicht" verfügbar.
Die Hindernisse können weiter entfernt
erscheinen, als sie tatsächlich sind.
Während des Fahrmanövers ist es wichtig,
mithilfe der Seitenspiegel die Seiten des
Fahrzeugs zu überwachen.
Die Einparkhilfe bietet außerdem zusätzliche
Informationen über die Umgebung des
Fahrzeugs.
Fahrbetrieb
6
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis