Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
X-FIT WATCH 2 LITE
User Manual / Smart Watch
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Niceboy X-FIT WATCH 2 LITE

  • Seite 1 X-FIT WATCH 2 LITE User Manual / Smart Watch...
  • Seite 23 BESCHREIBUNG 1. Display 2. Bedienungstaste 3. Haltebügel des Armbands (Unterseite) 4. Armband mit Verschluss VERWENDUNG 1. Die Sportuhr schalten Sie durch etwa 3 Sekunden langes Drücken der Bedienungstaste (2) ein. Wenn die Uhr nicht reagiert, muss sie aufgeladen werden. 2. Das Display der Uhr aktivieren Sei durch Drücken der Bedienungstaste (2) oder durch Drehen des Hand- gelenks in waagerechte Position (diese Funktion muss in der App genehmigt werden). 3. Durch Ziehen nach oben gelangen Sie zu den Benachrichtigungen. Durch Klicken auf eine einzelne Benachrichtigung können Sie die aus- gewählte Nachricht durchlesen. Durch Ziehen auf die letzte Seite der Benachrichtigungen können alle Nachrichten entfernt werden. Auf die Hauptseite kehren Sie durch Ziehen nach rechts oder durch Drücken der Bedienungstaste (2) zurück. 4. Durch Ziehen nach rechts gelangen Sie in das Menü der Sportuhr. Durch Klicken auf das jeweilige Symbol gelangen Sie in die betreffende App. Zurück kommen Sie mithilfe des Ziehens nach rechts oder durch Drücken der Bedienungstaste (2). 5. Wischen Sie nach unten, um zur schnellen Übersicht zu gelangen. Hier können Sie den Menüstil (Scrollen oder Honeycomb) ändern, den Nicht stören-Modus, den Taschenlampen- oder Kinomodus, die Helligkeit- seinstellung oder den schnellen Zugriff auf Einstellungen aktivieren.
  • Seite 24: Koppeln Der Uhr Mit Dem Mobiltelefon

    6. Wischen Sie nach rechts oder drücken Sie die Steuertaste (2), um auf die Hauptseite zuzugreifen.Durch Ziehen nach links gelangen Sie zur Übersicht Ihrer heutigen Aktivitäten, zur Messung der Herzfrequenz, zu Informationen über Ihren Schlaf oder über das Wetter. 7. Das Zifferblatt können Sie durch langes Drücken des Displays ändern. Zur Auswahl stehen vier Zifferblätter, zwischen denen Sie durch Ziehen nach rechts oder nach links blättern können. Das gewünschte Zifferblatt wählen Sie durch Drücken des Displays aus. 8. Durch annähernd 3 Sekunden langes Drücken der Bedienungstaste (2) schalten Sie die Smartwatch aus. Beim Ausschalten vibriert die Uhr. KOPPELN DER UHR MIT DEM MOBILTELEFON 1. Laden Sie die App Da Fit aus Google Play (unterstützt Android 5 und neuer) oder App Sto- re (unterstützt iOS 8.2 und neuer) herunter. Die App ist nur für Mobiltelefone verfügbar. 2. Schalten Sie in Ihrem Mobiltelefon Bluetooth ein. 3. Wenn die Uhr ausgeschaltet ist, schalten Sie sie durch langes Drücken der Bedienungstas- te (2) ein. 4. Starten Sie die App -> Gerät -> Gerät hinzufügen -> wählen Sie unter den angebotenen Geräten WATCH2LITE aus. BILDSCHIRME DER SMARTWATCH...
  • Seite 25 1. Schritte: Informationen über die Anzahl der zurückgelegten Schritte, der Kilometer und über die verbrannten Kalorien. 2. Schlaf: Auf der Uhr können Sie die Zeit Ihres tiefen und leichten Schlafs und die Gesamt- dauer des Schlafs verfolgen. Um die Messung des Schlafs anzuzeigen, müssen Sie die Uhr zuerst mit der App im Telefon synchronisieren, anschließend wird die Messung auch auf der Uhr angezeigt. 3. Herzfrequenz: Die kontinuierliche Messung der Herzfrequenz beginnt nach dem Klicken auf das Symbol der Messung (die aktuell gemessene Herzfrequenz sehen Sie auf dem Display der Uhr). In der App kann außerdem die regelmäßige Messung eingestellt werden. 4. Sportarten: Zur Auswahl stehen Ihnen mehrere Sportarten – Gehen, Laufen, Radfahren, Seilspringen, Badminton, Basketball, Fußball und Schwimmen. Durch kurzes Drücken auf den Bildschirm wählen Sie die Sportart aus, und nach 3 Sekunden startet die Messung. Die Aktivität kann durch Ziehen nach rechts oder mittels der Bedienungstaste (2) angehalten werden. 5. Blutdruck: Die kontinuierliche Messung des Blutdrucks beginnt nach dem Klicken auf das Symbol der Messung (den aktuell gemessenen Wert des Blutdrucks sehen Sie auf dem Display der Uhr). 6. Sauerstoffsättigung des Blutes: Die kontinuierliche Messung der Sauerstoffsättigung des Blutes beginnt nach dem Klicken auf das Symbol der Messung (den aktuell gemessenen Wert der Sauerstoffsättigung des Blutes sehen Sie auf dem Display der Uhr). 7. Wetter: Um das aktuelle Wetter anzuzeigen, müssen Sie die Uhr mit dem Mobiltelefon gekoppelt haben. 8. Nachrichten: Sie können auf der Uhr eingehende Nachrichten lesen. Durch Klicken auf die Nachricht zeigen Sie die betreffende Nachricht über das ganze Display an. 9. Auslöser: Durch Drücken des Symbols wird ein Foto geschossen. Der Auslöser funktioniert nur mit dem Fotoapparat in der App „Da Fit“. 10. Bedienung der Musik: Mithilfe der Musikbedienung können Sie zwischen den Liedern wechseln. Wenn Sie den Musikplayer ausgeschaltet haben, startet die Uhr automatisch den Basis-Player. Wenn Sie bereits eine Musik-App eingeschaltet haben, wird die Musik in der betreffenden App bedient. 11. Atemübungen...
  • Seite 26 12. Timer: Der Zeitschaltuhr kann nur mit den vier voreingestellten Werten (1, 5, 10 und 30 Minuten) gestartet werden. 13. Stoppuhr: Die Stoppuhr aktivieren Sie durch Drücken des grünen Symbols, durch wieder- holtes Drücken des grünen Symbols stoppen Sie die Zeit. Um die Messung zu beenden, drücken Sie das rote Symbol. Das Reset der Messung erfolgt mithilfe des roten Symbols. 14. Batterie: Die Uhr erleuchtet das Display auf maximale Helligkeit. 15. Einstellungen a. Helligkeit: Einstellen der Helligkeit. Durch Klicken auf den Mittelstreifen wird das Display heller. Bei hellerem Display wird der Akku schneller leer. b. Zifferblätter: Einstellung der Zifferblätter der Uhr. Weitere Zifferblätter finden Sie in der App „Da Fit“. c. Vibrationen: Ein-/Ausschalten der Vibrationen d. Nicht stören: Wenn die Funktion eingeschaltet ist, wird die Uhr Sie nicht auf eingehen- de Nachrichten hinweisen. e. Modus Kino: Die Uhr schaltet den Ton ab und dämpft die Helligkeit aufs Minimum. Reset – Durch Drücken des Symbols erfolgt ein Reset der Uhr. g. Ausschalten: Durch Drücken des Symbols schalten Sie die Uhr aus. h. QR-Code: Der QR-Code der App wird angezeigt. Info: Informationen über Firmware. WEITERE FUNKTIONEN MIT DER MOBILEN APP „DA FIT“ Mit der mobilen App „DA FIT“ können Sie weitere Funktionen nutzen: Zifferblätter: In der App können Sie unter mehr als 60 weiteren Zifferblättern auswählen. Hinweis: In der App können die Benachrichtigungen eingestellt werden, die auf der Uhr angezeigt werden sollen.
  • Seite 27 Wecker: In der App können bis zu 5 verschiedene Wecker eingestellt werden. Die Uhr weist Sie durch Vibrationen auf die eingestellte Zeit hin. Sie können den Wecker durch langes Drüc- ken des Touchscreens ausschalten. Trinkalarm: In der App können Sie Hinweise auf die ausreichende Flüssigkeitszufuhr einstel- len. Nach dem Drücken der Erinnerung können das Intervall und der Beginn und das Ende der Erinnerung eingestellt werden. Auslöser des Fotoapparats: Die Uhr kann als Auslöser des Fotoapparats verwendet werden. Diese Funktion funktioniert nur bei integriertem Fotoapparat in der App „Da Fit“. Inaktivitätsalarm: In der App können Sie eine Erinnerung einstellen, die Sie zum Strecken und Bewegen auffordert (günstig z.B. bei sitzender Beschäftigung). Nach dem Drücken der Eri- nnerung können das Intervall und der Beginn und das Ende des Inaktivitätsalarms eingestellt werden. Suche: Durch diese Funktion werden Vibrationen in der Uhr ausgelöst. Für das Auslösen dieser Funktion muss die Uhr mit dem Mobiltelefon gekoppelt sein. Einstellen der Einheiten: Es kann zwischen metrischen und imperialen Einheiten gewählt werden. SYNCHRONISIERUNG Um die aktuellen Werte und Statistiken anzuzeigen oder die Einstellungen in der mobilen App zu speichern, führen Sie immer eine Synchronisierung mit der Uhr durch. Die Synchronisie- rung erfolgt automatisch beim Öffnen der mobilen App. LADEN Der Ladestand des Akkus wird durch das Symbol auf der Hauptseite des Uhrdisplays angezeigt. Zum Laden verbinden Sie den magne- tischen Ladestecker mit den Ladekontakten an der Unterseite der Uhr. Den USB-Stecker verbinden Sie dann mit dem PC oder einem beliebigen Adapter, z.B. vom Mobiltelefon (wir empfehlen einen Ausgangsstrom von wenigstens 1 A und eine Spannung von 5 V). Das vollständige Aufladen der Uhr dauert etwa 3 Stunden.
  • Seite 28 PARAMETER Display: 1,69“ LCD 240*240 Akku: 180 mAh Laufzeit: 5-7 Tage Bluetooth-Version: Reichweite: 10 m Schutzart: gemäß der Norm IP67 Maße und Gewicht: 36 x 50 x 10 mm, 42 g Einstellbarkeit des Silikonarmbands: 145-240 mm Dieses Produkt erfüllt alle einschlägigen grundlegenden Anforderungen der EU-Richtlinien. Meiden Sie Orte mit starkem Magnetfeld und setzen Sie die Uhr nicht direktem Feuer aus. Zerlegen Sie die Uhr nicht und versuchen Sie nicht, sie eigenhändig zu reparieren. Setzen Sie die Uhr keinen Temperaturen über 45 °C aus.
  • Seite 29: Fragen Und Antworten

    FRAGEN UND ANTWORTEN Die Uhr zeigt nach dem Aus- und Einschalten die falsche Zeit an. Nach dem Ausschalten oder Leerwerden des Akkus muss die Uhr immer mit dem Telefon synchronisiert werden. Die Uhr lässt sich nicht mit der App im Mobiltelefon verbinden. Überzeugen Sie sich, dass Sie die erste Kopplung der Uhr mit dem Mobiltelefon erfolgreich durchgeführt haben. Die Uhr und das Mobiltelefon müssen sich bei der Kopplung nahe beiei- nander befinden. Vergessen Sie nicht, Bluetooth in Ihrem Mobiltelefon einzuschalten. Nach der Kopplung beträgt die Reichweite der Bluetooth-Technologie bis zu 10 m zwischen Telefon und Uhr – die Uhr muss sich also in Reichweite des Telefons befinden. Die Uhr zeigt keine Hinweise auf eingehende Telefonate, SMS usw. an. Die Hinweise müssen in der „Da Fit“ genehmigt werden. Außerdem muss in den Einstellungen Ihres Mobiltelefons der Zugang der App „Da Fit“ zu den Benachrichtigungen erlaubt werden, und die App muss im RAM-Speicher des Telefons erlaubt werden (App im RAM-Management...
  • Seite 30 VERBRAUCHERINFORMATIONEN ZUR ENTSORGUNG ELEKTRISCHER UND ELEKTRO- NISCHER GERÄTE (HAUSHALTE) Das auf dem Produkt oder in den Begleitunterlagen aufgeführte Symbol bedeutet, dass gebrauchte elektrische oder elektronische Produkte nicht zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden dürfen. Geben Sie das Produkt an den festgelegten Sammelstellen ab, wo es kostenlos angenommen wird, damit es richtig entsorgt wird. Durch die richtige Entsorgung dieses Produkts helfen Sie dabei, wichtige natürliche Ressourcen zu bewahren und potentiellen negativen Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit, die infolge falscher Abfallentsorgung entstehen können, vorzubeugen. Weitere Details können Sie bei Ihrer örtlichen Behörde oder bei der nächsten Sammelstelle erfahren. Bei falscher Entsorgung dieser Abfallart können in Einklang mit den nationalen Vorschriften Strafen auferlegt werden. Verbraucherinformationen zur Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte. (Kommerzielle Nutzung – Firmen, Betriebe) Zwecks der richtigen Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte, die in Firmen und Betrieben genutzt werden, wenden Sie sich an den Hersteller oder den Importeur dieses Produkts. Dieser wird Sie über die Arten der Entsorgung des Produkts informieren und Ihnen in Abhängigkeit vom Datum der Markteinführung des Elektrogerätes mitteilen, wer verpflichtet ist, die Entsorgung dieses Elektrogeräts zu bezahlen. Informationen zur Entsorgung in anderen Ländern außerhalb der Europäischen Union. Das oben aufgeführte Symbol gilt nur in den Ländern der Europäischen Union. Holen Sie für die richtige Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte detaillierte Informationen bei Ihren Behörden oder beim Verkäufer des Geräts ein.

Inhaltsverzeichnis