Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung - STEINEL XLED PRO ONE S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLED PRO ONE S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. Gerätebeschreibung
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
XLED PRO ONE S/Plus S/Max S
– LED-Strahler mit Infrarot-Bewegungssensor.
– Wandmontage im Innen- und Außenbereich.
– Nicht geeignet für den Anschluss an einen Dimmer.
Funktionsprinzip
– Der Infrarot-Sensor erfasst die Wärme strahlung von
sich bewegenden Körpern (z. B. Menschen, Tieren). Die
Wärmestrahlung wird elektronisch umgesetzt und schal-
tet den LED-Strahler automatisch ein.
– Die sicherste Bewegungserfassung erfolgt bei Montage
des Geräts seitlich zur Gehrichtung.
– Die Reichweite der Bewegungserfassung ist einge-
schränkt, wenn direkt auf das Gerät zugegangen wird.
– Durch Hindernisse (z. B. Bäume, Mauern oder Glas-
scheiben) kann die Bewegungserfassung eingeschränkt
werden oder nicht möglich sein.
– Plötzliche Temperaturschwankungen durch Wetterein-
flüsse werden nicht von Wärmequellen unterschieden.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
XLED PRO ONE/Plus/Max
– LED-Strahler.
– Wandmontage im Innen- und Außenbereich.
– Nicht geeignet für den Anschluss an einen Dimmer.
– 4 –
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xled pro one plus sXled pro one max sXled pro oneXled pro one plusXled pro one maxProfessional line xled pro one s ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis