Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung - STEINEL XLED PRO ONE S Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XLED PRO ONE S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Zusätzliche Schaltleistung
XLED PRO ONE S/PLUS S/Max S:
– Glüh-/Halogenlampenlast:
– Leuchtstofflampen EVG´s:
– Leuchtstofflampen unkompensiert:
– Leuchtstofflampen reihenkompensiert:
– Leuchtstofflampen parallelkompensiert:
– Niedervolt-Halogenlampen:
– LED-Lampen < 2 W:
– 2 W < LED-Lampen < 8 W:
– LED-Lampen > 8 W:
– Kapazitive Belastung:
12. Störungsbehebung
Gerät ohne Spannung.
– Sicherung nicht eingeschaltet oder defekt.
• Sicherung einschalten.
• Defekte Sicherung austauschen.
– Leitung unterbrochen.
• Leitung mit Spannungsprüfer überprüfen.
– Kurzschluss in der Netzzuleitung.
• Anschlüsse überprüfen.
– Eventuell vorhandener Netzschalter aus.
• Netzschalter einschalten.
– 38 –
1.500 W
430 W
500 VA
900 VA
500 VA
1.500 VA
16 W
64 W
64 W
88 μF
Inhalt

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Xled pro one plus sXled pro one max sXled pro oneXled pro one plusXled pro one maxProfessional line xled pro one s ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis