Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat MultyVision ISIO 32 Bedienungsanleitung Seite 41

100hz/200hz eled-lcd fernsehgerät mit integrierter festplatte, twin-hd-multiempfangstuner, internetzugang, conax-kartenleser und zwei schnittstellen zur aufnahme von ci-/ci+-modulen. zum empfang von freien und verschlüsselten programmen in standardauf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultyVision ISIO 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl der Empfangssignale
>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf/ab das Empfangssignale aus, dessen
Verfügbarkeit Sie an- bzw. ausschalten möchten.
DVB-S
DVB-C
DVB-T
Analog CT für analoge terrestrische- und Kabelprogramme;
FM Radio
>
Öffnen Sie durch Drücken der Taste OK das Auswahlfenster, markieren Sie mit den
Pfeiltasten auf/ab die gewünschte Einstellung und schließen Sie das Fenster
durch erneutes Drücken der Taste OK.
>
Um zum nächsten Installationsschritt zu gelangen, markieren Sie mit Hilfe der
Pfeiltasten das Feld Übernehmen und bestätigen Sie mit der Taste OK.
Anzahl Antennensignale (DVB-S)
Wählen Sie unter diesem Punkt des Installationsassistenten aus, wie viele
DVB-S-Antennenzuleitungen Sie an das Fernsehgerät angeschlossen haben.
Wurde die Quelle DVB-S, wie in dem Schritt "Auswahl der Empfangssignale"
beschrieben, deaktiviert, so erscheint statt dieser Seite des Installationsassistenten
direkt die Seite "Antenneneinstellungen (DVB-T)".
>
Wählen Sie mit den Pfeiltasten rechts/links die Anzahl der angeschlossenen
Antennensignale aus und bestätigen Sie durch Drücken der Taste OK.
für digitale Satellitenprogramme;
für digitale Kabelprogramme;
für digitale terrestrische Programme;
für UKW-Radiosender.
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multyvision isio 40Multyvision isio 46Technivision 32 isio

Inhaltsverzeichnis