Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TechniSat MultyVision ISIO 32 Bedienungsanleitung Seite 256

100hz/200hz eled-lcd fernsehgerät mit integrierter festplatte, twin-hd-multiempfangstuner, internetzugang, conax-kartenleser und zwei schnittstellen zur aufnahme von ci-/ci+-modulen. zum empfang von freien und verschlüsselten programmen in standardauf
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultyVision ISIO 32:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzwerkswitch
Ein Netzwerkswitch dient zur Aufteilung der verfügbaren Bandbreite der an ihm
angeschlossenen Netzwerkleitung (Eingang) an alle anderen angeschlossenen
Netzwerkleitungen (Ausgang) des Switches.
OSD (On Screen Display)
On Screen Display = Einblendung auf dem Bildschirm.
Polarisationsebene
Zur besseren Ausnutzung des verfügbaren Frequenzbereiches senden Satelliten
benachbarte Transponder mit entgegengesetzter Polarisation (horizontal und vertikal oder
linksdrehend und rechtsdrehend). Zum Empfang beider Polarisationsebenen werden zwei
Einzel-LNBs oder ein V/H-LNB benötigt.
Progressive
Fernseher bauen ihre Bilder normalerweise zeilenweise auf, wobei sie zunächst alle
geraden und dann alle ungeraden Zeilen schreiben (Zeilensprungverfahren).
Bei Progressive Scan werden zunächst alle Zeilen gespeichert und dann in Folge
(progressiv) als Vollbild ausgelesen. Dadurch ist eine Zeilenstruktur nicht mehr zu erkennen,
und ein Zeilenflimmern wird verhindert.
Router
Ein Router arbeitet ähnlich wie ein Netzwerkswitch, kann jedoch zusätzlich über die
DHCP-Function IP-Adressen und weitere Konfigurationsparameter der im Netzwerk
angeschlossenen Geräte (z. B. Computer, Fernseher, Receiver, Radios etc.) verwalten und
vergeben.
Satellit
Bezeichnung des Satelliten, meist mit Name und Position auf der Umlaufbahn.
Beispiele:
ASTRA
EUTELSAT
SCART
Steckverbinder an Fernsehern, Videorecordern, Satellitenempfängern und anderen Geräten
der Unterhaltungselektronik zur Übertragung von Audio-(Ton) und Video-(Bild) Signalen
(AV).
SFI/SFIplus
SiehFern Info bzw. SiehFern Info plus ist eine TechniSateigene Erweiterung der
elektronischen Programmzeitschrift EPG. Hierzu werden die Sendungsinformationen
redaktionell aufbereitet und können von Ihrem Fernseher zu jeder Zeit geladen werden.
Beachten Sie hierzu den Punkt 7.17 SFIplus der Bedienungsanleitung.
Sleeptimer
Interne Schaltuhr des Gerätes. Nach einer vorher festgelegten Zeit (max. 120 Minuten)
schaltet sich das Gerät selbsttätig in Bereitschaft.
19,2° Ost
13,0° Ost
256

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Multyvision isio 40Multyvision isio 46Technivision 32 isio

Inhaltsverzeichnis