Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Während des Kochvorgangs kön-
nen Sie zur Abfrage der aktuellen
Zeit die Taste CLOCK/PRE-SET drü-
cken, und die aktuelle Uhrzeit leuch-
tet im Display kurz auf.
Falls das Gerät nicht einwand-
frei funktioniert, überprüfen
Sie bitte folgende Punkte:
• Sind der Untersatz-Antrieb, der
drehbare Untersatz und der Drehtel-
ler richtig platziert? Eventuell ertönt
ein Geräusch, wenn der Garraum
unter dem drehbaren Untersatz ver-
schmutzt ist. Bitte säubern Sie in die-
sem Fall den Garraum.
• Sitzt der Netzstecker fest in der
Steckdose?
• Ist die Gerätetür richtig geschlos-
sen?
• Ist die Sicherung intakt, ist die
Stromzufuhr vorhanden?
• Warten Sie zehn Minuten, bevor
Sie das Gerät wieder in Betrieb neh-
men.
• Öffnen Sie die Tür, schliessen Sie
sie wieder und versuchen Sie es er-
neut.
• Die Garraum-Beleuchtung ist
schwächer, wenn die Mikrowellen-
leistung schwach ist.
• Während des Kochprozesses kann
sich Dampf entwickeln. Es ist durch-
aus normal, dass sich besonders viel
Dampf hinter der Ofentür sammelt.

Reinigung

Reinigung (III, IV, VII)
• Vor Beginn der Reinigung achten
Sie bitte darauf, dass der Mikrowel-
lenherd nicht ans Netz angeschlos-
sen ist.
• Der Drehteller (G) und der drehba-
re Untersatz (F) können zur Reini-
gung entnommen werden. Spülen
Sie sie mit warmem Seifenwasser.
• Reinigen Sie den Garraum (D) und
die Gerätetür regelmässig mit einem
milden Reinigungsmittel und einem
feuchten Tuch. Verwenden Sie keine
Scheuerlappen, Stahlwolle, scheuern-
den Reiniger, Azeton oder Alkohol!
Tauchen Sie den Mikrowellenherd
niemals ins Wasser und halten Sie
ihn niemals unter fliessendes Wasser.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis