um die Funktion "Kombiniertes Ko-
chen" zu wählen, d.h. bis auf dem
Display "G-4" erscheint.
2. Drücken Sie zur Bestätigung
START/+30SEC./CONFIRM.
3. Mit dem Regler (i) bestimmen Sie
nun die Kochzeit (maximal 95 Minu-
ten).
4. Drücken Sie nochmals die Taste
START/+30SEC./CONFIRM um den
Kochprozess zu starten.
• Das Licht im Garraum geht an und
der Drehteller beginnt sich zu dre-
hen.
• Nach Ablauf der eingestellten
Kochdauer ertönen fünf Pieptöne
und das Gerät schaltet sich aus.
• Beachten Sie, dass das Innere des
Gerätes beim Kombibetrieb heiss
wird. Verbrennen Sie sich nicht!
• Bereiten Sie mit der Kombi-Funk-
tion Kartoffelgratin, Schweinebraten,
Koteletts, Forellen, Poulet etc. zu. Die
Kochdauer variiert nach Menge und
Zubereitungsart, entnehmen Sie die
genauen Kochzeiten direkt den Re-
zepten.
• Verwenden Sie im Kombibetrieb
mit Grill keinen Deckel (Cloche) und
kein Plastik-Geschirr, da beides
schmelzen kann.
Konvektionsbetrieb mit
Umluft (konventioneller
Backofenbetrieb)
mit Vorheizphase
Im Konvektionsbetrieb mit Umluft
können Sie die Speisen wie in einem
traditionellen Backofen backen oder
braten. Eine Mikrowellenleistung gibt
es dabei nicht. Wir empfehlen, den
Kombibetrieb
Ofen etwas vorzuheizen, damit die
gewünschte Temperatur bereits er-
reicht ist, wenn Sie die Speisen in
den Ofen stellen.
1. Die Taste CONVECTION einmal
drücken "140" leuchtet im Display
auf.
2. Den Regler (i) drehen um die
Temperatur zwischen 140 und
230°C zu bestimmen.
3. Wenn das Display die gewünsch-
te Temperatur anzeigt, die Taste
START/+30SEC./CONFIRM zur Be-
stätigung drücken.
4. Drücken Sie nochmals START/
+30SEC./CONFIRM um das Vorhei-
zen zu starten. Wenn die gewünsch-
te Temperatur erreicht ist, blinkt das
Temperatur-Symbol und ein Piepton
ertönt 2-mal. Öffnen Sie die Ofentür
und stellen Sie das Back-/Kochgut
hinein. Danach schliessen Sie die
Ofentür.
5. Drehen Sie den Regler (i) um die
Kochzeit einzugeben (Maximal 95
Minuten).
6. Drücken Sie nochmal START/
+30SEC./CONFIRM um den Koch-
/Backprozess zu starten.
Hinweis: Die Kochzeit kann erst ein-
gegeben werden, wenn das Vorhei-
zen beendet und die eingegebene
Temperatur erreicht ist. Dann muss
immer die Tür geöffnet und geschlos-
sen werden, um die Kochzeit einzu-
geben. Wenn die Vorheizphase län-
ger als 30 Minuten dauern würde
und die Temperatur dann immer
noch nicht erreicht ist, ist ein zwei-
maliger Piepton zu hören als Auffor-
derung, die Kochzeit einzugeben.
Wenn die Kochzeit dann nicht in
17