MW 7925-deutsch
03.11.2006
Ein Stromschlag kann tödlich
sein. Befolgen Sie bitte die Si-
cherheitsvorschriften.
Stopp- und Löschtaste
STOP/CLEAR
• Durch ein Drücken der STOP/
CLEAR-Taste können Sie falsche Ein-
gaben korrigieren bzw. bereits lau-
fende Programme stoppen (2mal
drücken).
• Mit dieser Taste kann auch die
Kindersicherung aktiviert werden.
Kindersicherung
• Dieses Gerät ist mit einer Kindersi-
cherung ausgestattet, mit der Sie das
Gerät ausser Betrieb setzen können,
damit Kinder sich nicht am Gerät
oder dessen heissem Inhalt verletzen
können, während es am Stromnetz
angeschlossen ist.
• Halten Sie zum Aktivieren der Kin-
dersicherung die STOP/CLEAR-Taste
(h) 3 Sekunden gedrückt, bis ein
Piepton ertönt und das Display
anzeigt. Die Kindersicherung ist nun
aktiviert und das Gerät kann nicht
eingeschaltet werden.
• Um die Kindersicherung aufzuhe-
ben, halten Sie die STOP/CLEAR-
Taste (h) wieder für 3 Sekunden ge-
drückt, bis ein Piepton ertönt. Das
???
Symbol im Display verschwin-
det, das Gerät kann nun wieder be-
nützt werden.
Einstellen der Uhr
Hinweis: Die Uhr muss immer neu
eingestellt werden, wenn das Gerät
eingesteckt wird.
• Drücken Sie CLOCK/PRE-SET (b)
einmal, um die Uhr im 12-Stunden-
10:58 Uhr
Seite 11
Gebrauchsanleitung
Rhythmus zu betreiben, oder drücken
Sie sie zweimal, um die Uhr im 24-
Stunden Rhythmus zu betreiben. Das
Display zeigt dementsprechend
"24H" oder "12H" an, bei jedem
Tastendruck ertönt ein Piepton.
• Drehen Sie den Regler (i) um die
aktuelle Stundenzeit einzugeben,
wenn Sie einen 12-Stunden-Rhythmus
gewählt haben von 1-12, bei einem
24-Stunden-Rhythmus von 0-23.
• Drücken Sie CLOCK/PRE-SET, die
Minuten-Anzeige blinkt nun, jetzt
können Sie die aktuellen Minuten
durch den Regler (i) einstellen.
• Drücken Sie nochmal die Taste
CLOCK/PRE-SET, die Uhrzeitangabe
ist damit abgeschlossen, ":" blinkt.
Achtung: Nur bei einer eingestellten
Uhrzeit kann Ihr Mikrowellenofen in
Betrieb gesetzt werden.
Kochen
im Mikrowellenbetrieb
• Öffnen Sie die Gerätetür.
• Legen Sie die Speisen in ein ge-
eignetes Geschirr (siehe "Geschirr")
und stellen Sie dieses auf den Dreh-
teller (F). Decken Sie die Speisen
wenn nötig mit einem mikrowellen-
geeigneten Deckel ab. Beachten Sie,
dass eventuell Dampf entweichen
kann.
1. Drücken Sie einige Male die
Taste MICROWAVE, bis Sie die für
Ihr Kochgut richtige Prozentzahl an
Mikrowellenleistung auf dem Display
sehen.
11