nächsten Gegenstand oder zur näch-
sten Wand um eine gute Luftzirkula-
tion zu gewährleisten, und decken
Sie das Gerät nicht zu.
• Halten Sie das Gerät von Hitze
und offenen Flammen fern. Benutzen
Sie das Gerät daher nicht auf einem
Herd.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht
herunterhängen, damit niemand das
Gerät herunterziehen oder sich
daran verletzen kann. Benutzen Sie
das Gerät nicht im Freien.
Verletzungsgefahr
• Die Ofenteile und das Zubehör
werden beim Gebrauch sehr heiss,
achten Sie darauf, sich nicht daran
zu verbrennen.
• Transportieren oder verrücken Sie
das Gerät nicht, wenn darin Behäl-
ter mit heissem Wasser, heissen
Speisen oder heissem Fett stehen.
• Der Dampf und die Wärme, die
dem Gerät entweichen, sind sehr
heiss, verbrennen Sie sich nicht.
Denken Sie auch daran, sich nicht
über das Gerät zu beugen während
es in Betrieb ist. Seien Sie besonders
vorsichtig, wenn Sie ein Backblech
mit heisser Flüssigkeit oder heissem
Fett herausnehmen wollen.
• Bedecken Sie keine Ofenteile oder
das Schutzblech für die Krümel mit
Alufolie, dies könnte eine Überhit-
zung des Gerätes verursachen.
• Bitte reinigen Sie den Ofen nicht
mit einem Metall- bzw. Edelstahl-
Schwamm zum Krusten entfernen. Es
Sicherheitshinweise
könnten sich Teile davon lösen und
elektrische Teile berühren, was einen
elektrischen Schlag verursachen
kann.
• Zu große Lebensmittel oder Metall-
teile sollten nicht in den Ofen ge-
schoben werden, da auch sie Feuer
oder einen elektrischen Schlag verur-
sachen könnten.
• Niemals den Ofen mit Stoff, Pa-
pier o.ä. bedecken oder in die
Nähe von entflammbaren Materialen
bringen! Brandgefahr!
Stromanschluss (I, X)
Ein nicht ordnungsgemäßer Umgang
mit Strom kann tödliche Folgen
haben.
• Schliessen Sie den Grillofen nur
an eine Steckdose mit Wechselstrom
mit einer Spannung von 230 V / 50
Hz an. Als Mindestabsicherung der
Steckdose gilt 10 Ampere.
• Verwenden Sie niemals ein defek-
tes Netzkabel. Im Falle einer Beschä-
digung kontaktieren Sie bitte den
FUST-Reparaturdienst.
• Verwenden Sie kein Verlänge-
rungskabel mit diesem Gerät.
Vor der Inbetriebnahme
• Nehmen Sie den Grillofen aus der
Verpackung und entfernen Sie alle
Verpackungsmaterialien.
• Entnehmen Sie alle entfernbaren
Teile und waschen Sie diese mit war-
mem Seifenwasser. Das Gerät ist
nun betriebsbereit.
11