Inhalt Sicherheitshinweise Praktische Tipps und Hinweise Gerätebeschreibung Reinigung und Pflege Zubehör Was tun, wenn … Gebrauchsanweisung Technische Daten Vor der ersten Inbetriebnahme Gerät aufstellen Änderungen vorbehalten Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise! • Entfernen Sie vor dem Gebrauch des Ge- Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor rätes das gesamte Verpackungsmaterial.
Seite 38
Während des Gerätebetriebs • Stellen Sie sicher, dass der Dampf aus dem Garraum über den Dampfaustritt auf • Das Gerät wird beim Betrieb heiß. Seien der hinteren Seite des Kochfeldes unge- Sie vorsichtig und berühren Sie niemals die hindert entweichen kann. Heizelemente im Ofeninneren.
Gerätebeschreibung Kochfeld mit Elektro-Kochplatten Gesamtansicht Bedienfeld Einschubgitter Rost Türgriff Backofentür Geschirrwagen Verstellbare Füße Bedienfeld Schalter für die Kochplatte hinten links Schalter für die Backofentemperatur Schalter für die Kochplatte vorne links Temperatur-Kontrolllampe Schalter für die Kochplatte vorne rechts Betriebs-Kontrolllampe Schalter für die Kochplatte hinten rechts Backofen-Funktionsschalter Zubehör Es empfiehlt sich, zusätzlich zu dem mit dem...
Backofenzubehör wie Kuchenbleche wird ebenfalls heiß. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Teile aus dem Geschirrwagen nehmen, solange der Backofen in Betrieb oder noch heiß ist. Öffnen: • Fassen Sie unter den Geschirrwagen und ziehen Sie ihn vor. Fettpfanne • Zum Herausnehmen des Geschirrwagens Die Fettpfanne dient zum Auffangen von ziehen Sie ihn bis zum Anschlag heraus.
Seite 41
Die Kochstufen sind auf den Schaltern mit den Nummern 0 - 6 angegeben. 0 - AUS 1 - Mindeststufe 6 - Höchststufe Auf dem Kochfeld befinden sich zwei Typen von Kochplatten. Normale Kochplatten: Die Kochplatten soll- ten zum Aufheizen für kurze Zeit auf Höchst- stufe (6) gestellt und dann auf die gewünsch- te Kochstufe zurückgedreht werden.
peratur eingestellt wurde. Die Temperatur- Kontrolllampe leuchtet so lange, bis die ge- wünschte Temperatur erreicht ist. Danach wird sie abwechselnd aus- und wieder ein- geschaltet und zeigt damit an, dass die Tem- peratur konstant gehalten wird. Kochplatten-LED Die LED leuchtet bei Einschalten einer oder mehrere Kochplatten auf und leuchtet, so- lange diese in Betrieb sind.
Seite 43
Lassen Sie die Kochplatten niemals einge- Die Backofenzubehörteile müssen un- schaltet, wenn sich kein bzw. leeres Koch- bedingt ordnungsgemäß eingeschoben geschirr darauf befindet. werden. Es empfiehlt sich, den Schalter zunächst Warnung! Stellen Sie niemals auf die Höchststufe zu stellen, um das Kochgeschirr direkt auf den Ofenboden.
Seite 44
Töpfe und Pfannen • Backbleche, Kochgeschirr usw. dürfen das Gitter vor dem Ventilator an der Back- Bedenken Sie, dass bei großen Töpfen und ofenrückseite nicht berühren und dürfen Pfannen eine größere Oberfläche erhitzt wird, nicht auf den Ofenboden gestellt werden. so dass Speisen schneller garen als bei klei- •...
Seite 45
a) etwa 8 Minuten bei Temperaturstufe Grillen º º C bis 150 Warnung! Beim Grillen können von b) etwa 15 Minuten bei Temperaturstufe außen zugängliche Teile des Ofens heiß º º C bis 250 werden. Halten Sie Kinder daher vom 2.
Seite 46
BACKTABELLE Speise Einsatzebene Vorheizdauer in Dauer in Minu- Temperatur von unten Minuten ° ---- ---- 45+10 Streuselkuchen 15-20 190-200 25-35 ---- ---- 25-35 Baiser ---- 115-125 40-50 ---- ---- 45-55 Hefegebäck 10-15 210-220 10-15 10-13 ---- 10-20 Flache Kuchen 10-13 170-190 25-30 7-10...
BRATTABELLE Speise Einsatzebene von Dauer in Minuten ° Temperatur in unten Hähnchenhälfte 195-205 30+30 Schweinebraten 195-205 100-105 GRILLTABELLE Speise Einsatzebe- Vorheizdauer in Dauer in Minuten Temperatur in ne von unten Minuten ° Toastbrote Hochsteaks 20+20 Hähnchenhälf- 35+35 Schweinebra- 30+30 1) Bitte nach der Hälfte der Zeit wenden. Reinigung und Pflege Warnung! Vor allen Reinigungs- und von Fett oder Lebensmittelresten...
Seite 48
Ofen geeignet sind und vom Hersteller emp- fohlen werden. Reinigungsmittel, die Bleiche enthalten, soll- ten NIE verwendet werden, da sie die Ober- flächenbeschichtung stumpf werden lassen. Vermeiden Sie ebenso die Verwendung von Scheuermitteln. Warnung! Reinigen Sie das Gerät unter keinen Umständen mit Dampf oder mit Dampfreinigern.
Seite 49
Edelstahl- oder Aluminiummodelle Reinigen Sie die Ofentür nur mit einem nas- sen Schwamm und trocknen Sie danach mit einem weichen Tuch sorgfältig ab. Verwenden Sie nie Stahlwolle, Säuren oder Scheuermittel, da diese die Oberflächen be- schädigen können. Reinigen Sie das Bedienfeld auf dieselbe Weise.
Beim Auswechseln der Backofenlampe sollten Sie darauf achten, dass die neue Lampe folgende Merkmale aufweist: Watt: 25 W Elektrische Spannung: 230/240 V, 50 Hz Maximaltemperatur: ° Gewindetyp: E 14 Was tun, wenn … Führen Sie bei einer Störung die folgenden Kontrollen aus, bevor Sie den Kundendienst rufen. Symptome Abhilfe Die Kochplatte heizt nicht...
Technische Daten FH66 Kochfeld Kochplatte vorne links Ø 180 mm 2.000 W Kochplatte hinten links Ø 145 mm 1.000 W Kochplatte vorne rechts Ø 145 mm 1.000 W Kochplatte hinten rechts Ø 180 mm 1.500 W Gesamtleistung des 5.500 W Kochfelds Backofen Heizelemente...
Seite 52
Die Erdung des Gerätes ist gesetzlich gestellt werden, aber nicht im Badezimmer oder in der Dusche. vorgeschrieben. Zwischen den Herdkanten und über dem Standort Gerät angebrachten brennbaren Materialien Der Herd ist nach den Brandschutzbestim- muss ein Mindestabstand von 69 cm einge- mungen als ein Gerät der "Klasse Y"...
Seite 53
ausrichten, so dass sich Flüssigkeiten in Töpfen und Pfannen gleichmäßig verteilen. Elektrischer Anschluss Warnung! Der elektrische Anschluss des Kochfelds und die Installation des Netzkabels dürfen nur von einem qualifizierten Elektriker oder einer anderen kompetenten Person in Befolgung der einschlägigen Bestimmungen vorgenommen werden. Die Anschlussspannung des Gerätes beträgt 230 V/400 V, 50 Hz.
Seite 54
• Befestigen Sie das Netzkabel mit der Ka- • Bringen Sie die Schutzverkleidung auf der belklemme. Geräterückseite wieder an und schrauben • Vergewissern Sie sich, dass der Anschluss Sie sie fest. der Stromnetzleistung entspricht. Nenn- 230 V ~/ 400 V 3N~/ 230 V 3~/ 400 V 2N~ spannung Einphasig Dreiphasig Y 3 Ph.
Warranty / customer service Garantiebedingungen / Kundendienst For each product we provide a two-year guarantee from the date of purchase or Für jedes Produkt gewähren Wir ab Verkauf delivery to the consumer (with a guarantee bzw. Lieferdatum an den Endverbraucher certificate, invoice or sales receipt serving as eine Garantie von 2 Jahren.
Seite 74
Our customer service telephone number: 0848 559 111 oder unter ou sur Internet oppure su Internet or in the internet www.fust.ch Dipl. Ing FUST AG Dipl. Ing. FUST AG Dipl. Ing. FUST AG Ing. dipl. FUST SA Buchental 4 Riedmoosstrasse An der Rheinstrasse Hyper-Fust Romanel Centre 9245 Oberbüren...