Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

R
MasterPod
Montage- und Bedienungsanleitung
S
M
L
XL
XXL
XXXL

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für inwerk MasterPod

  • Seite 1 MasterPod Montage- und Bedienungsanleitung XXXL...
  • Seite 2 Vielen Dank, dass Sie sich für MasterPod entschieden haben! Konfiguration Außenwände Vorbereitung Montage/Installation Masterboxen Bodenstellschrauben sind für einen Ausgleich von Positionen der Belüftungsbox/Elektrobox +/- 20 mm ausgelegt, ggf. geeignetes Unterlegematerial auf einer Längsseite festlegen. verwenden. Montage mit 3 Personen. Für die Stromzufuhr geeignete Stromzuleitung Akkuschrauber verwenden.
  • Seite 3 20 Stk. Stellfuß / Bodenplatte M 8 x 60/Mutter Bodenplatte Flachblech Flachblech Montage am Beispiel MasterPod M 2800 x 1730 Flachblech Bodenplatte mit den Gewindebohrungen nach oben auf den Boden legen. Weiche Unterlage verwenden. Flachbleche auflegen, ausrichten und festschrauben. Stellfüße in Bodenplatte eindrehen.
  • Seite 4 Winkelblech 9 Stk. M 8 x 12-16 / Winkelblech Winkelblech Flachblech Winkelblech alternativ mit Inbusschlüssel Bodenplatten vorsichtig umdrehen. Winkelbleche lose anschrauben. Bodenplatten über Stellfüße ausrichten. Winkelblech für Winkelblech kann später noch angepasst werden Kabelführung schlitzen...
  • Seite 5 Magnetfolie Magnetfolien Dichtungsstreifen Dichtungsstreifen Magnetfolien gleichmäßig verteilen. Masterboxen von einer Seite beginnend aufstapeln. Zur Dichtung Dichtungsstreifen senkrecht zwischen den Masterboxen Masterboxen immer präzise entlang der Referenzkanten verkleben. positionieren. Nach Montage jeder Ebene Fronten in der ersten Reihe oder unteren Magnetfolien gleichmäßig verteilen. Ebene immer nach Außen öffnend.
  • Seite 6 Max. Versatz von +/- 2 mm über die gesamte Wandhöhe Luftauslass nach Außen max. 2mm B - BOX 1600 breite Masterboxen mit Buchstützen planen max. 2mm ca. 60 mm E - BOX Position der E - BOX/B - BOX anhand der Planung festlegen. Masterboxen immer außen auf der gleichen Längsseite positionieren.
  • Seite 7 D 80 Dichtungsstreifen Position Re/Li möglich zwischen den Deckenplatten kleben. Kabeldurchlass in der Elektrobox und der Lüftungsbox bohren und Kabeldurchlassdose einsetzten. 90° 90° Vor dem Auflegen der Deckenplatten müssen die Masterbox Wände ausgerichtet werden. Hierzu können die unteren Reihen der Masterboxen unterlegt werden.
  • Seite 8 10 Stk. M 5 x 10 je Alu Laufschiene 10 Stk. je Alu Laufschiene 11 Stk. M 8 x 30 je Winkelblech 64mm Winkelblech Alu Laufschiene Türstopper Winkelblech mit montierter Alu Laufschiene Alu Laufschiene in dem Winkelblech auf beiden Seiten mit den Deckenplatten auf beiden Seiten verschrauben.
  • Seite 9 90° Akustikschaum- gedreht stoffstreifen, Akustikschaum- innenliegend stoffstreifen, aussen, abschließend wird später montiert! Akustikschaumstoffstreifen nach Abb. einseitig mit Magnetband ausrüsten. Die 4 innenliegenden Schaumstoffstreifen auf den Masterboxwänden positionieren. Anschlusskabel der B-BOX zur E-BOX unten durch Winkelblech verlegen.
  • Seite 10 Montagevorbereitung Glasschiebetür Gummistreifen...
  • Seite 11 Öffnungsrichtung der Schiebetür festlegen! Schwarze Glasbeschichtung Innen. Öffnungsrichtung zur breiteren Scheibe. Gummiprofil in ca. 50 mm lange Festgläser vorsichtig von den Seiten her in Gummistreifen auf ca.300 mm Streifen schneiden. Gummiprofile das Winkelprofil oben und den Stahlwinkel unten Länge schneiden. nach dem Einstellen der Festgläser einschieben.
  • Seite 12 Einstiegsleiste Die Einstiegsleisten werden zentriert mit ca. 5mm Abstand zu den Festgläsern auf das untere Winkelblech gesteckt. Der Inwerk Schriftzug zeigt nach außen. Vor dem Einsetzen der Einstiegsleisten, Netzkabel von der B-BOX im unterenWinkelblech Glasschiebetür mit 2 Personen in die Alu Laufschiene einhängen.
  • Seite 13 Für eine Dichtung der Glasschiebetür ist eine präzise, gleichmäßige Überdeckung der Glaselemente erforderlich. Festgläser evtl. nachjustieren. 90° Öffnungsrichtung 90° Innenansicht Festglas Festglas Magnetdichtungsleisten wie in Abb. gezeigt Glasschiebetür Glasschiebetür auf die Kanten der Glasschiebetür und der Festgläser stecken. Magnetdichtungsleisten der Gasschiebetür vor dem Einstellen geeignet kürzen!
  • Seite 14 Führungsbock Schiebetür Führungsbock Schiebetür Stopper Jetzt Winkelblech festschrauben! Schiebetür Sobald die Glaselemente ausgerichtet sind, können der Führungsschuh und der Stopper auf der Einstiegsleiste befestigt werden. Lochpositionen auf die Einstiegsleisten übertragen und mit 3 mm vorbohren. Stopper Schiebetür Führungsschuh Schiebetür Öffnungsrichtung Schiebetür beachten! Tür bei Montage geeignet verschieben.
  • Seite 15 Türstopper Die eingeschobenen Türstopper in der Alu Laufschiene final positionieren und festschrauben. Gummi Türbremse Gummi Türbremsen in ca. 70 mm Länge schneiden. Gummi Türbremsen in die Schienen eindrücken. Durch die Position kann die Bremswirkung angepasst werden. Dichtungsprofile Dichtungsprofile überlappend auf Stoß Öffnungsrichtung Führungsschuh Schiebetür Stopper Schiebetür...
  • Seite 16 Montage Abdeckblech oben Magnetdichtungsleisten zuschneiden und auf die Glaskanten aufstecken. Silikonfett dämmt das Geräusch. Die äusseren Akustikschaumstoffstreifen in die Öffnungen schieben und von oben nach unten vorsichtig entlang der Glaskante einstreichen. Abdeckbleche an allen Enden der Winkelbleche mit Neodynmagneten montieren. Türgriff...
  • Seite 17 Zubehör Polsterelemente LED Paneel Akustikelemente LED Paneel an der gewünschten Position anbringen. Kabelkanal ablängen und an der Seite der Deckenplatte verkleben. Anschlusskabel des LED Paneels durch den Kabelkanal und zwischen den Akustikschaumstoffstreifen nach unten zur E-BOX führen und anschließen. Montage/Verkabelung in der E-BOX vor dem Einstellen der Glaselemente empfohlen.
  • Seite 18 Zubehör Vorhangelemente Bodenbelag Als Bodenbelag empfehlen wir Teppichfliesen. Für die Montage der Vorhangelemente wird die Profilschiene in dem Winkelblech Teppichfliesen zuschneiden und auf den Bodenplatten verkleben. verschraubt. Teppich bis an die Kante der Schiebetüren legen (Akustik). Montage vor dem Einbau der Glaselemente empfohlen.
  • Seite 19 Für MasterPod XL.....XXL....XXXL 8 Stk. M 8 x 60 Stahlbügel Vorbereitung Montage Stahlbügel 8 x Schrauben M8 x 60 von unten eindrehen 8 x Kontermutter aufschrauben Stahlbügel...
  • Seite 20 Montage Stahlbügel MasterPod XL..XXL..XXXL 32 Stk. M 8 x 45 Zylinderkopf 48 Stk. M 8 Mutter 8 Stk. Adapterplatte, 15 mm Adapterplatte Zur Montage des Stahlbügels müssen vor dem Auslegen Das erste Element des Stahlbügels an beiden Seiten und Ausrichten der Bodenplatten an den Enden an beiden auf die 4 Schraubengewinde aufstecken und mit Seiten zur Stoßfuge in der Mitte jeweils 4 Stk.
  • Seite 21 Montage Stahlbügel MasterPod XL..XXL..XXXL Die Anzahl der Elemente des Stahlbügels kann je nach Breite des MasterPods variieren! Öffnungsrichtung der Elemente nach gewünschter Installation planen! Weitere Elemente des Stahlbügels in der gezeigten Reihenfolge montieren. Magnetfolien zuschneiden und oben auf dem Stahlbügel verteilen.
  • Seite 22 Montage MasterPod ..XL B-BOX..E-BOX planen Strom/Daten Zuleitung planen! Schaumstoffstreifen vorbereiten und auf beiden Seiten verkleben. Stahlbügel zur Kabelführung vorbereitet Stahlbügel zur Kabelführung vorbereitet. Nach Montage der Deckenplatten Winkelbleche und Für weitere Installationen wenden Sie Alu Laufschienen montieren. sich bitte an einen Fachbetrieb! Vor Montage bitte die Angaben unter „Glaseinbau“...
  • Seite 23 Montage Stahlbügel MasterPod ..XXXL B-BOX..E-BOX planen Strom/Daten Zuleitung planen! Stahlbügel zur Kabelführung vorbereitet Schaumstoffstreifen vorbereiten und auf beiden Seiten verkleben. Stahlbügel zur Kabelführung vorbereitet. Für weitere Installationen wenden Sie Nach Montage der Deckenplatten Winkelbleche und sich bitte an einen Fachbetrieb! Alu Laufschienen montieren.
  • Seite 24 Glaseinbau MasterPod S M L MasterPod XL XXL Schiebetür Festglas Festglas Schiebetür Festglas Festglas Festglas Schiebetür Öffnungsrichtung kann gewechselt werden 2800 5600 Öffnungsrichtung kann Öffnungsrichtung kann nicht gewechselt werden nicht gewechselt werden Stoßfuge Festgläser MasterPod XXXL Festglas Schiebetür Festglas Festglas Schiebetür...
  • Seite 25 E-BOX.....B-BOX..LED Paneele MasterPod S MasterPod M MasterPod L 2800 2800 2800...
  • Seite 26 E-BOX.....B-BOX..LED Paneele MasterPod XXL MasterPod XL 5600 5600...
  • Seite 27 E-BOX.....B-BOX..LED Paneele MasterPod XXXL 8400...
  • Seite 28: Sicherheit

    Sicherheit Gläser geeignet folieren oder kennzeichnen, um Übersehen zu vermeiden Alle Schrauben regelmäßig prüfen/nachziehen Türstopper und Bremsen geeignet nachjustieren Kabel regelmäßig auf Schadstellen prüfen und wenn nötig ersetzen Schaumstoffe, z.B. im Lüfter sind waschbar Obere Türdichtungen bei Bedarf nachfetten Wir wünschen Ihnen eine erfolgreiche, flexiblere und konzentrierte Büroarbeit!