Herunterladen Diese Seite drucken

Orno LONGA AC Bedienungs- Und Montageanleitung Seite 4

Kabellose klingel

Werbung

SOUND SIGNAL VOLUME
Press the button on the receiver (3) to adjust the volume. Each press will change the volume to one of six levels. Stop pressing this button when your desired volume
level is reached.
TRANSMITTERS LOG-IN
Press the button on the receiver (1) you hear the ringtone sound "beep". Then press the call button which you want to log in. The receiver will start ringing, which means
that you have logged the button correctly. One receiver can work with max. 4 transmitters. When the fifth transmitter is attached with the receiver, the first matched
transmitter will exit automatically. If the receiver is powered off, the codes are still memorized in it.
INFORMATION DELETING
If you want to delete all the information inside the receiver, please long press (3 sec) the pairing-button (1) till you hear "bi" sound. Then release the button. Next you
will hear continuous "bibibibi" sound which means that all the codes are deleted successfully out of the receiver.
1.
Reset
If the receiver starts ringing even when the push-button is not being pressed, or if it might have been interfered by another similar doorbell, or if it
does not work at all the device has to be reset. In order to do that:
Press and hold down the log-in button at the side of the receiver for 3 seconds until a "beep" sound is played. It indicates that the push button has
been logged off. Log it in again (see "Transmitters log-in").
2.
The doorbell does not work
Check that the receiver is being correctly powered.
The push-button might be out of range. Try using the push-button closer to the receiver.
If it is still not working, logout the transmitter and redo the log-in process (see "Transmitters log-in").
3.
The doorbell's reception is too short.
Metal structures, including uPVC door frames, can reduce reception range. Make sure that the receiver and the push-button are not mounted on such
metal structures or surfaces.
Simplified declaration of conformity
Orno-Logistic Sp. z o.o. hereby declares that the type of radio device: OR-DB-QX-155 Wireless LONGA AC bell is compliant with Directive 2014/53/EU. The full text of
the EU declaration of conformity is available at the following web address: www.orno.pl.
DE
Kabellose und batterielose Klingel ist für die Anwendung in Häusern, Wohnungen, Büros, Krankenhäusern, Läden, etc. gedacht. Keine Klingeltoninstallation ist
erforderlich. Die Klingel (Empfänger) wird direkt an die ~230V-Steckdose angeschlossen, während die Sender mit einer 3V-Batterie CR2032 betrieben wird. Die Funktion
„Learning-System" ermöglicht, zusätzliche Taste einfach einzuloggen. Beim Senden und Empfangen des Signals wird die Funkfrequenz 433,92 MHz angewandt. Die
Reichweite im Freien beträgt bis zu 300m. Der Empfänger verfügt über 6-stufige Lautstärkeregelung bis zu 80dB, 36 polyphone Klingeltöne zur Auswahl.
Die Reichweite zwischen der Taste und der Klingel hängt von Umgebungsbedingungen ab. Vor der Montage empfehlen wir das Gerät an den gewählten Montageort zu testen, um
zu prüfen, ob seine Reichweite nicht gestört wird.
Die Reichweite kann deutlich reduzieren: Wände, Decke, Metalloberflächen, Geräten mit einer gleichen Frequenz, elektrische Motoren, Transformatoren, Netzgeräte, Rechner,
etc. Die Installation auf Metalloberflächen wird nicht empfohlen.
Empfänger:
Setzen Sie die Klingel (Empfänger) in die Steckdose ein. Die Steckdose sollte sich in einem Abstand von Wärmequellen und beweglichen Gegenständen (z.B. Türen)
befinden. Bei indirektem Anschluss, z.B. an ein Verlängerungskabel, ist darauf zu achten, dass die Klingel gut sichtbar und hörbar ist.
Sender
Modus 1: Die Klingel kann mit der mitgelieferten Montageplatte und Schrauben befestigt werden. Bohren Sie die erforderlichen Löcher in die Wand oder Tür und
verschrauben Sie die Montageplatte mit Schrauben (Abb. 5-1). Befestigen Sie die externe Tasterkassette so an der Montageplatte, dass die Haken auf der Rückseite der
Montageplatte in die entsprechenden Löcher der Tasterkassette einrasten. Schieben Sie die Tasterkassette nach unten, so dass die Haken einrasten.
Modus 2: Verwenden Sie das doppelseitige Klebeband (enthalten), um den äußeren Taster schnell und effizient an der Wand oder Tür anzubringen (Abb. 5-2).
KLINGELTON-AUSWAHL
Drücken Sie die Taste (2), um den Klingelton zu wählen. Jedes Mal, wenn Sie diese Taste drücken, hören Sie eine andere Melodie. Um den gewählten Klingelton zu
programmieren, hören Sie einfach auf, die Taste zu drücken. Von nun an hören Sie bei jedem Drücken der Eingabetaste die gewünschte Melodie
LAUTSTÄRKE DES KLINGELTONS
Drücken Sie die Lautstärketaste (3), um die Lautstärke nach Ihren eigenen Wünschen einzustellen. Mit jedem Druck wird die Lautstärke auf eine von sechs verfügbaren
Stufen geändert. Um den gewählten Pegel zu programmieren, brauchen Sie nur die Eingabetaste nicht mehr zu drücken
LOGGEN
Drücken Sie die Taste (1) am Empfänger, der Klingelton " beep" ertönt. Drücken Sie dann die Ruftaste, die Sie einloggen möchten. Der Klingelton beginnt, wenn das
Gerät erfolgreich angemeldet ist. Ein Empfänger kann mit bis zu 4 Sendern arbeiten.
Ist ein anderer (fünfter) Sender angeschlossen, wird der zuerst angemeldete Sender automatisch abgemeldet. Nachdem der Empfänger von der Stromversorgung getrennt
wurde, speichert das Gerät alle Codes in seinem Speicher.
RÜCKSTELLUNG
Um alle im Empfänger gespeicherten Informationen zu löschen, drücken Sie die Koppelung Taste (1) 3 Sekunden lang, bis Sie einen einzelnen "bi"-Ton hören, und lassen
Sie dann die Taste los. Sie hören einen kontinuierlichen "bibibi"-Ton, was bedeutet, dass alle gespeicherten Codes und Informationen erfolgreich gelöscht wurden.
1.
Die Klingeltonrückstellung:
Wenn der Klingelton auch ohne Drücken der Eingabetaste ertönt, setzen Sie das Gerät zurück. Ein Reset ist auch dann erforderlich, wenn das Tastersignal
mit anderen Empfängern gestört ist oder der Empfänger beim Drücken der Eingabetaste nicht reagiert. Um das Gerät zurückzusetzen, müssen Sie es
zurücksetzen:
Halten Sie die Login-Taste an der Seite des Empfängers 3 Sekunden lang gedrückt, bis Sie den Beep-Ton hören. Dieses Signal zeigt an, dass der
Eingabebutton erfolgreich abgemeldet wurde. Melden Sie sich erneut an, indem Sie die obigen Anweisungen befolgen ("Loggen").
2.
Die Klingel funktioniert nicht:
Stellen Sie sicher, dass die Klingel an die Stromversorgung angeschlossen ist.
Die Eingabetaste kann sich außerhalb der Reichweite befinden - versuchen Sie, sie näher an den Empfänger zu positionieren.
Wenn das Gerät immer noch nicht funktioniert, abmelden den Sender und schließen Sie ihn wieder an den Empfänger an. Gehen Sie dazu wie unter "
Klingelton-Reset" beschrieben vor.
3.
Die Reichweite des Empfängers ist zu gering:
Metallkonstruktionen, einschließlich Türrahmen aus PVC, können den Empfangsbereich einschränken. Stellen Sie sicher, dass der Empfänger oder die
Eingabetaste nicht an oder in der Nähe von Metallstrukturen montiert ist.
Vereinfachte Konformitätserklärung
Orno-Logistic Sp. z o.o. erklärt hiermit, dass der Typ des Funkgerätes: Die KABELLOSE KLINGEL LONGA AC OR-DB-QX-155 entspricht der Richtlinie 2014/53/EU. Der
vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: www.orno.pl.
TROUBLESHOOTING
BESCHREIBUNG UND ANWENDUNG
MONTAGE/INSTALLATION
SERVICE
PROBLEMLÖSUNG
4
Bedienungs- und Montageanleitung

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Or-db-qx-155