Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

NETGEAR FS105 Installationshandbuch Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

© 1999 by NETGEAR, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Warenzeichen
Bay Networks ist ein eingetragenes Warenzeichen der Bay Networks, Inc.
NETGEAR ist ein Warenzeichen der Bay Networks, Inc.
Microsoft und Windows sind eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation.
Alle anderen Produkte sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer jeweiligen
Eigentümer.
Haftungsausschluß
Im Interesse, das Design, die Funktionen und die Zuverlässigkeit zu verbessern, behält sich
NETGEAR vor, die in diesem Dokument beschriebenen Produkte ohne vorherige Ankündigung
zu ändern.
NETGEAR übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch die Verwendung oder den Einsatz
der in diesem Dokument aufgeführten Produkte entstehen können.
Bescheinigung des Herstellers/Importeurs
Es wird hiermit bestätigt, daß der Fast Ethernet Switch NETGEAR Modell FS105 gemäß
Amtsblatt-Vfg 243/1991 und Vfg 46/1992 des Bundesministers für Post und Telekommunikation
(BMPT) entstört wurde. Der Betrieb einiger Geräte (z. B. Testsender) kann jedoch gemäß den
Verordnungen bestimmten Beschränkungen unterliegen. Bitte lesen Sie die Hinweise in der
Bedienungsanleitung.
Das Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation wurde davon unterrichtet, daß diese
Geräte auf den Markt gebracht wurden, und es wurde berechtigt, die Serie auf die Erfüllung der
Vorschriften hin zu überprüfen.
FCC-Erklärung: Hinweis zu Störstrahlungen
Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen von Paragraph 15 der FCC-Ordnung. Zum Betrieb des
Geräts müssen folgende Bedingungen erfüllt sein:
Das Gerät darf keine schädigenden Störstrahlungen verursachen.
Das Gerät muß alle eingehenden Störstrahlungen tolerieren, einschließlich solcher
Störstrahlungen, durch die der Betrieb in ungewollter Weise beeinträchtigt werden könnte.
Hinweis: Dieses Gerät wurde nach Maßgabe der Klasse B, Digitale Geräte, entsprechend
Paragraph 15 der FCC-Ordnung erfolgreich getestet. Die Vorschriften wurden im Hinblick auf die
Vermeidung von schädigenden Störstrahlungen beim Betrieb von Geräten in Wohngebieten
aufgestellt. Dieses Gerät erzeugt und arbeitet mit elektromagnetischen Wellen. Bei
unsachgemäßem Gebrauch, insbesondere wenn das Gerät entgegen den Empfehlungen betrieben
wird, können Störstrahlungen auftreten. Es wird keine Garantie dafür gegeben, daß bei einer
bestimmten Installation keine Störstrahlungen auftreten. Sollte dieses Gerät den Radio- oder
Fernsehempfang stören (Sie können dies testen, indem Sie das Gerät aus- und wieder einschalten),
so ist der Benutzer dazu angehalten, die Störungen durch eine der folgenden Maßnahmen zu
beheben:
Neuausrichtung der Antenne
Vergrößerung des Abstands zwischen Gerät und Empfänger
Anschluß des Geräts an eine andere Netzsteckdose als die des Empfängers
Ggf. Beratung durch den Händler oder einen erfahrenen Rundfunk- oder Fernsehtechniker
EN 55 022-Konformitätserklärung
Der Fast Ethernet Switch NETGEAR Modell FS105 entspricht den Bestimmungen des Artikels 4a
der Council Directive 89/336/EEC und ist vor Störungen hochfrequenter Radiowellen geschützt.
Die Erfüllung dieser Bestimmungen wird gemäß EN 55 022 Klasse B (CISPR 22) erklärt.
Verordnungen der kanadischen Behörde für Kommunikation zu Störstrahlungen
Dieses digitale Gerät (Fast Ethernet Switch NETGEAR Modell FS105) überschreitet nicht die
Grenzwerte der Klasse B für Radiostörstrahlungen ausgehend von digitalen Geräten gemäß den
Verordnungen der kanadischen Behörde für Kommunikation.
Model FS105 Fast Ethernet Switch Installationshandbuch

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis