Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rise-Konnektor Optimierung - Cherry USB-LAN Proxy Ergänzung Zum Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Linux:
• Abhängig von Ihrer Distribution, zum Beispiel /etc/init.d/usblanproxy restart
5.1

RISE-Konnektor Optimierung

Beim RISE-Konnektor kann es mit der Standard Proxy Konfiguration beim Pairing mit dem Konnektor
zu Problemen kommen. Hier empfehlen wir, in der Konfigurationsdatei den Parameter "usb-1505-alt-
setup" zu setzen und einen Neustart des Proxys durchzuführen. Sollte das Pairing danach immer noch
nicht funktionieren, empfehlen wir, den Parameter "hid-packet-delay" hinzuzufügen und dessen Wert
ab 40 ms (Standardwert) in 20 ms-Schritten zu erhöhen, bis das Pairing erfolgreich durchgeführt
werden kann. Starten Sie zwischen den Schritten den USB-LAN-Proxy neu und stecken Sie die
Tastatur möglichst ab und wieder an.
6
Kontakt
Bitte halten Sie bei Anfragen an den Technischen Support folgende Informationen bereit:
• Artikel- und Serien-Nr. des CHERRY eHealth-Kartenterminals
• Firmware-Version des CHERRY eHealth-Kartenterminals
• Name und Version der Software
• Bezeichnung und Hersteller Ihres Systems
• Betriebssystem und ggf. installierte Version eines Service Packs
Cherry GmbH
Cherrystraße
91275 Auerbach/OPf.
Internet: www.cherry.de/ehealth
Telefon:
+49 (0) 9643 2061-100*
*zum Ortstarif aus dem deutschen Festnetz, abweichende Preise für Anrufe aus Mobilfunknetzen möglich
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis