CHERRY USB-LAN Proxy installieren
3
CHERRY USB-LAN Proxy unter macOS installieren
3.1
1
Laden Sie die Software CHERRY USB-LAN Proxy von unserer Homepage
unter: https://cherry.de/ehealth/downloads (unter dem Namen Ihres eHealth-Produkts und
Betriebssystems).
Starten Sie die Installationsdatei, zum Beispiel cherry-usblanproxy-3.2.0.1-macos.pkg.
2
Folgende Dateien werden installiert:
/usr/local/sbin/chylan2usb (Binär)
•
/usr/local/sbin/usblanproxy-uninstall (Deinstallationsskript)
•
/etc/usblanproxy.conf (Konfigurationsdatei)
•
/Library/LaunchDaemons/de.cherry.usblanproxy.plist (Dienstbeschreibung)
•
CHERRY USB-LAN Proxy unter Linux installieren
3.2
Laden Sie die Software CHERRY USB-LAN Proxy von unserer Webseite
1
unter: https://cherry.de/ehealth/downloads (unter dem Namen Ihres eHealth-Produkts und der
Architektur Ihres Betriebssystems).
Führen Sie das Installationsprogramm als root aus, zum Beispiel sudo ./cherry-usblanproxy-
2
3.5.0.0-linux-x64.run.
Folgende Dateien werden in den Standardpfaden installiert:
/opt/cherry-usblanproxy/chylan2usb (Binär)
•
/opt/cherry-usblanproxy/uninstall.sh (Deinstallationsskript)
•
/opt/cherry-usblanproxy/LICENSE* (Lizenzdateien)
•
/etc/init.d/usblanproxy und /etc/rc${INIT_RUNLEVEL}.d/S99usblanproxy (Startskripte,
•
abhängig von Ihrer Distribution)
4