Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic DJP-900NET Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DJP-900NET:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DAB Konfiguration
FM Konfiguration
Lokalsender
Abspiel-
Einstellungen
Wiederherstellen
beim Einschalten
Dimmer
EQ (Equalizer)
Puffer-Zeit
Info
Software
Auf Werksein-
stellungen
zurücksetzen
DAB Speichersuchlauf
▪ Sendersuchlauf im DAB-Bereich durchführen. Alle gespeicherten DAB-Sender
werden gelöscht.
DAB Radio Speicher
▪ Anzeige der gefundenen DAB-Sender.
▪ Zum Bearbeiten eines Senders die Taste ► drücken. Im Menü erscheinen
nun weitere Optionen, mit denen der Sender verschoben oder gelöscht
werden kann.
FM Bereich
▪ Empfangsregion festlegen
FM Speichersuchlauf
▪ Sendersuchlauf im FM-Bereich durchführen. Alle gespeicherten FM-Sender
werden gelöscht.
FM Radio Speicher
▪ Anzeige der gefundenen FM-Sender.
▪ Zum Bearbeiten eines Senders die Taste ► drücken. Im Menü erscheinen
nun weitere Optionen, mit denen der Sender verschoben oder gelöscht
werden kann.
Das
Gerät
sucht
automatisch nach Radiosendern in Ihrer Umgebung. Mit der Taste LOCAL
können Sie die Lokalsender aufrufen. Mit der Option Manuelles Einrichten
können Sie die Region selbst einstellen.
Hier können Sie den Wiedergabemodus für die Betriebsart Media Center,
festlegen: Alle wiederholen, Eins wiederholen, Zufall, Normal.
Hier kann festgelegt werden, ob das Gerät beim Einschalten den letzten
Betriebszustand vor dem Ausschalten einnimmt (Standardeinstellung) oder mit
der Anzeige des Hauptmenüs startet.
Hier kann das Verhalten des Displays und die Displayhelligkeit eingestellt
werden. Dieser Menüpunkt kann auch direkt über die Taste DIMMER angewählt
werden.
▪ Der Modus legt fest, ob das Display nach einiger Zeit der Nichtbenutzung
gedimmt wird oder nicht.
▪ Die Helligkeitseinstellung (Stufe) legt die Displayhelligkeit für gedimmten und
nicht gedimmten Zustand fest.
▪ Im Standby-Modus kann die Displayhelligkeit mit dem Drehregler manuell
eingestellt werden.
Hier können verschiedene Klangvoreinstellungen eingestellt werden. Dieser
Menüpunkt kann auch direkt über die Taste EQ angewählt werden.
Einstellung der Pufferzeit für die Internet-Radiowiedergabe.
▪ Bei
der
Wiedergabe
zwischengespeichert, um bei schlechter Datenverbindung oder kurzen
Unterbrechungen der Datenverbindung Aussetzer zu vermeiden. Sollte Ihr
Internetempfang schlecht sein, kann die Erhöhung der Pufferzeit zu einer
unterbrechungsfreien Wiedergabe beitragen.
Hier können Sie Informationen zu Ihrem Netzwerk und zum Gerät abrufen.
Dieser Menüpunkt kann auch direkt über die Taste INFO angewählt werden.
▪ Wenn Sie Ihre Favoriten über Ihren PC verwalten, benötigen Sie die IP-
Adresse. Sie finden die IP-Adresse unter: Einstellungen > Info > Netzwerk-
informationen > IP.
Um Ihr Gerät auf dem neusten Stand zu halten, können Sie hier nach Software-
Updates im Netz suchen und sie installieren.
Hier können Sie das Internetradio auf die Werkseinstellung zurücksetzen.
Achtung! Alle Einstellungen zu Sendern und Netzwerken werden gelöscht.
bei
bestehender
Internetverbindung
von
Internet-Radiosendern
23 • DE
standardmäßig
werden
die
Daten

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis