Ausrichten der Hilfslinien
Damit die Hilfslinien eine optimale Referenz bieten, sollten sie den Außenseiten des Fahrzeugs entsprechen.
Sie sollten die Hilfslinien separat für jede Rückfahrkamera ausrichten. Wenn Sie den Kamerawinkel ändern,
sollten Sie sofort die Hilfslinien neu ausrichten.
1 Parken Sie das Fahrzeug so, dass die Fahrerseite auf einen Bürgersteig, eine Auffahrt oder die Markierung
einer Parklücke ausgerichtet ist.
TIPP: Es kann hilfreich sein, mit dem Fahrzeug mittig in eine Parklücke zu fahren und dann langsam in die
nach vorn angrenzende Parklücke vorzufahren. So können Sie die Markierung der Parklücke hinter dem
Fahrzeug als Referenzpunkte für die Ausrichtung heranziehen.
2 Wählen Sie auf dem gekoppelten Garmin Navigationsgerät die Option
3 Wählen Sie die anzupassende Kamera und dann die Option Hilfslinien > Hilfslinien anpassen.
4 Verwenden Sie die Pfeile in den Ecken des Displays, um die Enden der weißen Hilfslinie für die Fahrerseite
zu verschieben.
Die Hilfslinie sollte direkt über dem Bürgersteig, der Auffahrt oder der Markierung der Parklücke liegen.
5 Verwenden Sie die Pfeile in der Mitte des Displays, um die farbigen Distanzhilfslinien nach oben oder nach
unten zu verschieben.
Die rote Hilfslinie sollte auf den hintersten Teil des Fahrzeugs ausgerichtet sein. Dabei kann es sich um die
hintere Stoßstange, eine Anhängerkupplung oder ein anderes Objekt handeln, das hinter dem Fahrzeug
herausragt.
6 Positionieren Sie das Fahrzeug neu, wobei die Beifahrerseite auf einen Bürgersteig, eine Auffahrt oder die
Markierung einer Parklücke ausgerichtet ist, und verwenden Sie die Pfeile, um die weiße Hilfslinie auf
Beifahrerseite auszurichten.
Die Hilfslinien sollten symmetrisch sein.
Anzeigen vorheriger Routen und Ziele
Damit Sie diese Funktion verwenden können, müssen Sie die Funktion für Reisedaten aktivieren
Datenschutzeinstellungen, Seite
Sie können auf der Karte vorherige Routen und Positionen anzeigen, an denen Sie angehalten haben.
Wählen Sie
> Reiseverlauf.
40
44).
> Drahtlose Kameras.
(Geräte- und
Verwenden der Apps