Speciali
Zapfwelle mit
elektrohydraulischem Antrieb:
Die Kupplung des
elektrohydraulischem Antriebs der
Zapfwelle erhält man durch die
Taste (1). Um die Zapfwelle bei
Motor im Leerlauf einzukuppeln,
auf die Taste (1) drücken. Zum
Auskuppeln der Zapfwelle auf die
Taste (1) drücken.
ANMERKUNG: im Fall einer Zapfwelle mit
elektrohydraulischem Antrieb, kann der Hebel (3)
nur in die Positionen (C) und (D), jedoch nicht in
die Zwischenposition (N) gebracht werden.
Nachdem die Zapwelle gekuppelt wurde, wird die
Kontrollleuchte des Heckzapfwellenantriebs (4) sich
einschalten. Auf dem Multifunktionsdisplay ist nun die
Drehzahl des Heckzapfwellenantriebes (A) lesbar.
Die Kontrollleuchte, entsprechend der Kupplung des
Heckzapfwellenantriebs (B) auf dem
Multifunktionsdisplay, leuchtet.
ACHTUNG: Den Schlüssel
auf Off-Position drehen,
um den Motor abzustellen
und sich vergewissern, dass alle
Mechanismen gestoppt haben
bevor zur Maschinenreinigung
oder Geräteeinstellungen, die von
der Zapfwelle betätigt werden,
übergegangen wird.
. 26
pag
NOTE: with electro-hydraulic PTO control, lever (3)
can be setted in (C) and (D) positions, but not in
the intermediate one (N)
The rear power take-off warning light (4) turns on when
power take-off is engaged. The multifunction display
reads the rear power take-off speed (A). The warning
light for the rear power take-off engagement (B) on
multifunction display is on.
5
Electrohydraulic-control power
take-off:
Electrohydraulic
engagement
of the power takeoff is obtained
through button (1).
To engage the power take-off, with
engine at idle speed, push button
(1). To disengage the power take-
off, push button (1).
CAUTION: Turn key
to off to stop engine
and ensure that all
mechanisms have stopped
before cleaning the machine or
adjusting the equipment driven
by the power take-off.
2
: 07/19
revision
date
doc
. aG475436