Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
CARRARO Anleitungen
Traktoren
AGRICUBE IIIB
CARRARO AGRICUBE IIIB Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für CARRARO AGRICUBE IIIB. Wir haben
1
CARRARO AGRICUBE IIIB Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
CARRARO AGRICUBE IIIB Bedienungsanleitung (399 Seiten)
Marke:
CARRARO
| Kategorie:
Traktoren
| Dateigröße: 36 MB
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
2
Allgemeine Anmerkungen
3
Die Einstellung einer von den Werksseitigen Spezifikationen Abweichenden Kraftstoffversorgung
3
Dieser Traktor Wurde Ausschliesslich
3
Dieser Traktor Darf Ausschliesslich
3
General Notes
3
Identifizierung
8
Identifizierung des Fahrzeugs
9
Vehicle Identification
9
Kennnummer der Schutzstruktur
10
Inhaltsverzeichnis
12
Safety Rules
12
Vorwort
14
Warnhinweis
14
Für die Forstarbeit
16
Precautions Before Starting
16
Vor der Inbetriebnahme zu Beachtende Vorsichtsmaßnahmen
16
Sicherheitskleidung Tragen
17
Gehörschutz Tragen
17
Korrekte Benutzung der Fußtritte und Haltepunkte für die Hände
17
Zustand des Traktors
18
Einstell- und Instandhaltungsarbeiten
18
Hydraulische Anlage
19
Hydraulic System
19
Elektrische Anlage
20
Electrical System
20
Kraftstoff
22
Sichere Instandhaltung der Kühlanlage
22
Positionierung auf Trägern
23
Betrieb IM Straßenverkehr
24
Transport auf der Straße
25
Road Transport
25
Zugsicherheit
25
Spurweite des Traktors
25
Kippsichere Strukturen (ROPS)
26
Schutzstruktur gegen das Herunterfallen von Gegenständen (FOPS)
27
Verwendung des Frontladers bei Traktoren mit Kabine
27
Verwendung des Frontladers bei Traktoren ohne Kabine
28
Verwendung des Hydraulischen Bewegungsssystems „SUPER CREEPER" (HSC)
28
Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen, die bei der Arbeit mit einem Frontlader Einzuhalten sind
29
Schutzstruktur gegen das Eindringen von Gegenständen (OPS)
30
Anbaugeräte und Zubehörvorrichtungen
30
Abstand zu den Rotierenden Teilen des Antriebs Halten
31
Benutzung des Sicherheitsgurts
31
Beifahrer
31
Stationäre Arbeiten
32
Toxische Produkte
32
Klimaanlage
34
Kraftstoffkreis
34
Abfallentsorgung
34
Sichere Arbeitseingriffe an den Reifen
34
Anzug der Schrauben / Befestigungsmuttern der Räder
35
Sicheres Parken des Traktors
35
Abschleppen des Fahrzeugs
35
Towing The Vehicle
35
Fahrzeugtransport durch einen LKW
36
Informationsblatt zu den Vibrationen des Traktors - mit Vibrationsbelastung Verbundenen Gefahren
37
Anleitungs- und Sicherheitsaufkleber
38
Notausgang
46
Emergency Exit
46
Emergency Exit (Low Profile Cab Version)
47
Steuerschaltungen und Instrumente
49
Controls And Instruments
49
Rechte Steuerschaltungen
55
Linke Steuerschaltungen
59
Steuerschaltungen Linke Stütze
61
Steuerschaltungen Rechte Stütze
61
Belüftungssteuerungen am Dach (nur Kabinenausführung)
62
Steuerschaltungen IM Führersitzbereich
63
Zubehörteile
63
Accessories
63
Anhänger-Anschlussdose (7-Polig)
67
Externe Steuerschaltungen
68
Beleuchtungs- und Sicherheitsvorrichtungen
68
Beleuchtungs- und Sicherheitsvorrichtungen (Ausführung Low Profile)
72
Hauptschalter
76
Main Switch
76
Armaturenbrett
77
Instrument Panel
77
Hauptsicherungskasten
78
Sicherungskasten Dach
78
Sicherung der Vorderachse mit Federung
78
Vorbereitende Kontroll- und Arbeitsvorgänge vor dem Anlassen des Motors
82
Lenkrad (Version mit Teleskop- und Schwenklenksäule)
89
Anlassen des Motors
90
Starting Engine
90
Abstellen des Motors
92
Stopping Engine
92
Anlassen des Motors mit Hilfsbatterie
93
Starting With an Auxiliary Battery
93
Das Arbeitsgerät nach dem Anlassen des Motors Beobachten
94
Anlassen und Abstellen des Traktorenmotors
96
Verwendung des Kupplungspedals
97
Verwendung der Kupplungs-/Auskupplungstaste (Falls Vorhanden)
97
Sensor für die Sitzbelegungserkennung (Power Reverser Ausführung)
98
Verwendung des Ganghebels
99
Verwendung des Steuerhebels der Schaltgruppen
99
Verwendung des Mechanischen HI-LO Schalthebels (Falls Vorhanden)
100
Verwendung des Hydraulischen HI-LO Schalthebels (Falls Vorhanden)
100
Verwendung des Schalthebels des Wendegetriebes
101
Mechanische Ausführung
101
Zapfwelle
102
Power Take-Off
102
Anmerkung
105
Auswahl der Heckzapfwellendrehzahl
106
Auswahl der Zapfwelle Proportional zum Antrieb
106
Anschluss der durch die Zapfwelle Angetriebenen Ausrüstung
108
Aufmerksam
108
Zapfwelle Betrieb in Stationärem Zustand
109
Eigenschaften
109
Frontzapfwelle
110
Fahren mit dem Traktor auf Öffentlichen Straßen
111
Den Vierradantrieb 4WD mit der Taste
113
Fahren am Hang
113
Driving On Slopes
113
Geschwindigkeitstabelle
114
Verwendung der Bremsen
121
Verwendung der Handbremse
122
Using The Hand Brake
122
Differenzialsperre
123
Hydraulische Bremsung für den Anhänger
124
Ausführung Italia (Cuna)
124
Ausführung Mother Regulation
124
Pneumatische Bremsen des Anhängers
126
Verwendung des Vierradantriebs
128
Anlassschalter Zustand / Switch
130
Brake Pedal
130
Ungefähre Änderung der Vorspur
132
Approximate Toe-In Modification
132
Traktoren mit Vorderradantrieb
133
Geschweißte VORDERFELGEN
133
Verstärkte Vordere Felgen mit Verstellbarer Spurweite
135
Tabelle der Reifenkombination
140
Zugstange
141
Höchstladefähigkeit der Zugstange / Rockshaft Maximum Loading Capacity
143
Die Höchstladefähigkeit auf den Reifen muss
143
Höheneinstellung der Zugstange
144
Zughaken
144
Höchstladefähigkeit der Zughaken
145
Höchstladefähigkeit der Zughaken / Hitch Maximum Loading Capacity
145
Bestandteile der Dreipunktkupplung
147
Einstellung des Hydraulischen Stabilisators
155
Unterlenker mit Schnellkupplung (Hakenförmig)
156
Verwendung des Hydraulischen Krafthebers
158
Sensibilitätseinstellung der Dreipunktkupplung
159
Positionssteuerungsgebrauch des Krafthebers
160
Kraftsteuerungsgebrauch des Krafthebers
160
Eigenschaften des Mechanischen Krafthebers / Mechanical Lift Features
164
Verwendung des Elektronischen Krafthebers
165
Positionensteuerung
166
Betrieb
166
Zugkraftregelung
167
Einstellung der Oberen Grenze
167
Einstellung der Senkungsgeschwindigkeit
168
Regelmäßiger Intervallschalter
171
Verwendung des Hilfsverteilersteuerschalters
172
Anmerkung
174
Verwendung der Elektrohydraulischen Hilfsverteilersteuerschalter
174
Aktivierung
175
Other Functions
177
Umstellung Einfache/Doppelte Wirkung der Elektrohydraulischen Verteiler
178
Steuerungen des Durchflussregelventils
179
Verbindung der Hinteren Verteiler
181
Hintere Hydraulische Anschlussdosen
183
Vordere Druckanschlüsse und Steuerungen
185
Seitliche Hydraulische Verteiler mit Elektrohydraulischer Steuerung
186
Freirücklaufanschluss zum Getriebegehäuse
187
Durchflussregelventil
188
Frontkraftheber
189
Front Power Lift
189
Anmerkung
194
Hitching/Unhitching an Implement Hitching Recommendations
195
Ankuppeln
196
Abkuppeln
197
Funktionsweise des Hydraulischen
198
Bewegungsssystems „Super Creeper" (HSC)
198
Steuerungen Achssystem mit Federung
203
Drehknopf zur Höhenverstellung des Potentiometers
205
Suspension System in Automatic Mode (Active Amortization)
206
Einstellen des Digitalen Displays
208
Stundenzähler
210
Status Vorderradantrieb
212
Benutzermenü
213
Cruise Control
222
Aktivierung eines Motordrehzahlspeichers
223
Wenn der Neue Wert IM Motordrehzahlspeicher
224
Batterietrennschalter
227
Scheinwerfer, Sicherungen und Relais
236
Beschreibung Description
236
Leistung Power
236
Steuerschaltungen des Heizgerätes
242
Ventilatorsteuerung
243
Klimaanlagensteuerung
243
Allgemeine Informationen
253
General Information
253
Anleitung
253
Persönliche Schutzausrüstungen
253
Allgemeine Reinigung
253
Schmierung und Regelmässige Wartung
255
Sichere Durchführung der Wartung
256
Getriebe und Hydrauliksystem
259
Vorderachse und Lenkung
261
Elektrische Anlage und Armaturenbrett
262
Ausrüstungen
263
Allgemein
264
Alle Schmierstellen Abschmieren
266
Wartung des Motors
267
Engine Maintenance
267
Überprüfung des Motorölstands
267
Check The Engine Oil Level
267
Überprüfung des Kühlflüssigkeitsstands
268
Reinigung des Motorhaubengitters
270
Anmerkung
270
Kontrolle der Spannung des Riemens von Lichtmaschine und Wasserpumpe
271
Motorölwechsel
275
Motorölfilterpatrone Austauschen
276
Austausch des Partikelfilters DPF
279
Ablass von Wasser und Ablagerungen aus dem Kraftstofffilter
279
Hydrauliksystem
282
Kontrolle des Getriebeölstands
282
Hinterachse - Schmierung der Lager
283
Wechsel des Getriebeöls
285
Kupplung Zapfwelle - Überprüfung des Spiels
286
Überprüfung der Hydraulikrohre
290
Wartung Vorderachse und Lenkung
290
Vorderachse - Schmierung aller
292
Front-Wheel Drive Axle - Check Oil Level in The Axle Housing
293
Front-Wheel Drive Axle - Replace Oil in The Axle Housing
295
Ölstands IM Endantrieb
296
Hydrolenkung - Prüfung des Einwandfreien Betriebs
296
Wartung der Elektrischen Anlage - Scheinwerfereinstellung
302
Wartung der Elektrischen Anlage - Lampenaustausch des Vorderscheinwerfers
303
Wartung der Elektrischen Anlage - Lampenaustausch Arbeitsscheinwerfer Kabinenausführung
306
Sicherstellung der Einwandfreien
306
Wartung der Ausrüstungen
309
Bewegungsteile der Zapfwelle
309
Zulässige Ballasttabelle
313
Allgemeine Wartung
318
General Maintenance
318
Heckzugstangen
319
Low Profile Kabinenausführung
327
Austausch
328
Schmierung aller Schmierstellen
329
Technische Eigenschaften
339
Technical Features
339
Technische Daten (V - VL - F - FL)
340
Technical Data
340
Differential Locking
342
Vorderachse / Front Axle
343
Vorderachse mit Federung / Suspended Front Axle
344
Leergewicht / Laden Weight
346
Technische Daten (FB - VLB)
349
Grösste Zulässige Belastung / Maximum Permissible Load
353
Abmessungen Modelle mit Kabine
356
Gesamtgewicht ohne Fahrer und ohne Frontballaste
356
Abmessungen Modelle OOS
358
Abmessungen Modelle Low Profile Kabine
360
Beschreibung
366
Ausserbetriebsetzung und Verschrottung des Fahrzeugs
370
Alphabetisches Verzeichnis
371
Warranty Certificate
377
Achtung!Wichtig
378
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
CARRARO Compact Vigneto
CARRARO Compact Vigneto Largo Basso
CARRARO Kategorien
Traktoren
Wechselrichter
Weitere CARRARO Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen