Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Cubemass 300 EtherNet/IP Anleitung Seite 24

Sonderdokumentation; anwendungspaket heartbeat verification + monitoring
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Cubemass 300 EtherNet/IP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Heartbeat Verification
Parameter
Status
Gesamtergebnis
24
Voraussetzung
5.3.3
Externe Verifikation
Bei der externen Verifikation wird die interne Verifikation durch die Ausgabe verschiede-
ner Messgrößen ergänzt. Im Verifikationsablauf werden diese Messgrößen mit Hilfe eines
externen Messmittels manuell erfasst und am Messgerät eingegeben (z.B. aktueller Wert
am Stromausgang). Der eingegebene Wert wird vom Messgerät überprüft und verifiziert,
ob er die Werksvorgaben erfüllt. Entsprechend resultiert ein Status (Bestanden/Nicht
bestanden), welcher als Teilergebnis der Verifikation dokumentiert und im Gesamtergeb-
nis mitbewertet wird.
Während der externen Verifikation der Ausgänge werden fest vordefinierte Ausgangssi-
gnale simuliert, welche nicht den aktuellen Messwert repräsentieren. Zur Messung der
simulierten Signale kann es erforderlich sein, das übergeordnete Prozessleitsystem zuvor
in einen sicheren Zustand zu versetzen. Um eine Verifikation durchführen zu können,
muss der Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang aktiviert und einer Messgröße zugeordnet
sein.
Messgrößen der externen Verifikation:
• Ausgangsstrom (Stromausgang)
Für jeden am Messgerät physisch vorhandenen Ausgang werden vom Durchflussmess-
gerät Messwerte simuliert. Es wird jeweils ein "Low Value" und ein "High Value" simuliert.
Beide Werte werden am Durchflussmessgerät gemessen und in der Verifikationsmaske
entsprechend eingetragen.
• Ausgangsfrequenz (Puls-/Frequenzausgang)
Für jeden am Messgerät physisch vorhandenen Ausgang werden vom Durchflussmess-
gerät Messwerte simuliert.
– Simulationswert Frequenzausgang: Maximale Frequenz.
– Simulationswert Impulsausgang: Simulierte Frequenz in Abhängigkeit der eingestell-
ten Impulsbreite.
Weitere Angaben zur Simulation: Betriebsanleitung→  6.
Anforderungen an die Messmittel
In explosionsgefährdeten Zonen nur eigensichere Messmittel verwenden!
Empfehlungen für das Messmittel
DC Strom Messunsicherheit
DC Strom Auflösung
DC Spannung Messunsicherheit
DC Spannung Auflösung
Frequenz Messunsicherheit
Frequenz Auflösung
Temperaturkoeffizient
Beschreibung
Zeigt das Gesamtergebnis der
Verifikation an.
Detaillierte Beschreibung
der Klassifizierung der
Ergebnisse: →  33
Proline Cubemass 300 EtherNet/IP
Eingabe / Auswahl / 
Werkseinstellung
Anzeige
• Ausgeführt
Nicht ausgeführt
• In Arbeit
• Nicht bestanden
• Nicht ausgeführt
• Bestanden
Nicht ausgeführt
• Nicht ausgeführt
• Nicht bestanden
±0,2 %
10 μA
±0,1 %
1 mV
±0,1 %
1 Hz
0,0075 %/°C
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis