Herunterladen Diese Seite drucken

NORD Drivesystems NORDAC FLEX SK200E Serie Bedienungsanleitung Seite 5

Frequenzumrichter für dezentrale anwendungen

Werbung

Unsere Lösung:
Platzsparend
Ein kompaktes, auf kleinstmögliche Hüllmaße konzipiertes Gerät
Integrierbare Optionsbaugruppen (z. B. Schnittstellen zum Feldbusanschluss)
Wandmontagekits zur motornahen Installation
Kraftvoll
Ein Gerät mit einem unschlagbaren Leistungsbereich von 0,25 kW bis 22 kW
Ein auf Dauerleistung optimiertes Gerät in 4 passenden Baugrößen
Ein Gerät mit wirklich nutzbaren Überlastreserven von bis zu 200 % Nennleistung
Schnell
Ein Gerät mit umfangreichen Messmethoden zur Erfassung der aktuellen elektrischen Kennwerte,
Grundlage für eine gute Regelung des Antriebes
Ein Gerät mit integrierter, präzise und schnell arbeitender Stromvektorregelung für eine unverzügliche
Anpassung auf aktuelle Lastverhältnisse
Ein Gerät mit integrierter Schnittstelle zum Anschluss eines Inkrementalgebers für die Erfassung der
tatsächlichen Motordrehzahl (Voraussetzung für eine exakte Regelung)
Präzise
Ein Gerät mit integrierter, präzise, schnell und völlig autark arbeitender
Positionierfunktion (POSICON)
Ein Gerät mit integrierter Schnittstelle zum Anschluss eines Absolutwertgebers für die
Erfassung der aktuellen Position
Anpassungsfähig
Ein Gerät mit integrierten DIP-Schaltern für Grundkonfiguration ohne Softwareanpassung
Umfangreiche Auswahl an Steckverbindern für Steuerleitungs- und Leistungsanschlüsse
Gut erreichbarer Wechseldatenträger (EEPROM) zum einfachen Austausch von
Parametereinstellungen zwischen gleichartigen Geräten
Das Gerät kann auch einzeln geliefert werden
Konfigurierbar
Aufgebaut auf den Getriebemotor
Ausgestattet mit benötigtem Zubehör (Bremswiderstand, Busschnittstelle, Geber, etc.)
Vorparametriert auf die mit Ihnen abgestimmte Antriebsaufgabe
Ausgerüstet mit den für sie erforderlichen Systemsteckverbindern
Umweltbewusst
Ein Gerät, mit verlustarmer Energieverwertung
Ein Gerät, mit Energiesparfunktion zur Anpassung des Leistungsvorhaltes
an den tatsächlichen Bedarf im Teillastbetrieb
Ein Gerät, das schon im Fertigungsprozess unter Beachtung des Umweltschutzes hergestellt wird (z. B. RoHS
www.nord.com | 5

Werbung

loading