Herunterladen Diese Seite drucken

NORD Drivesystems NORDAC FLEX SK200E Serie Bedienungsanleitung Seite 2

Frequenzumrichter für dezentrale anwendungen

Werbung

Meister der Anpassung
NORDAC FLEX, Baureihe SK 200E
Frequenzumrichter sind aus der Welt der elektrischen
Antriebstechnik nicht mehr wegzudenken. In nahezu
jedem Anwendungsbereich sind sie mittlerweile
vertreten und erfüllen dabei die unterschiedlichsten
Antriebsaufgaben.
Alleskönner
Der NORDAC FLEX, der Alleskönner unter den
dezentralen Frequenzumrichtern, hat sich dabei in fast
jedem Bereich von Industrie und Gewerbe etabliert.
Dabei spielen nicht nur die hohe Bandbreite an
verfügbaren Leistungen (bis 22 KW, bei weitem keine
Selbstverständlichkeit in der dezentralen Antriebstechnik)
eine Rolle, sondern auch der enorme Funktionsumfang
und die Flexibilität durch ein umfangreiches Angebot an
Zubehör.
Wirtschaftlich
Unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit und
um die anwendungsspezifischen Anforderungen der
verschiedenen Kunden abdecken zu können, wurde die
Baureihe funktionell ge-staffelt aufgebaut. Darüber hinaus
haben wir die Baureihe in zwei Ausstattungslinien ge-
gliedert, welche die typischen Anwendungsfälle unserer
Kunden in der Förder- bzw. Pumpen- und Lüftertechnik
optimal bedienen.
Energiesparend
Selbst oder gerade auch für Anwendungen, bei denen
rein technisch kein Frequenzumrichter erforderlich wäre
(konstante Drehzahl mit 50 Hz), schlägt der NORDAC
FLEX jeden ungeregelten Antrieb durch seine vor allem
im Teillastbetrieb enormen Energiespareigenschaften.
2 | www.nord.com
Grundausstattung
Sensorlose
Stromvektorregelung
und
U/f Kennlinie
4 umschaltbare
Parametersätze
Verwendung von Parametereinstellungen
Alle gängigen
Antriebsfunktionen
wie z. B. Beschleunigen / Bremsen an einer Rampe,
PI - Regler
Parameter
mit Standardwerten voreingestellt
POSICON
für relatives und absolutes Positionieren
Inkrementalgeberschnittstelle
zur Drehzahlrückführung
Statorwiderstandsmessung
PLC-Funktionalität
für antriebsnahe Funktionen
Betrieb von
Drehstromasynchronmotoren
(ASM) und Permanent Magnet Synchron Motoren
(PMSM)
Optional
Schnittstellen für
derzeit 8 Feldbussysteme
Verschiedene Bedienoptionen
(Schalter-, Potentiometer- oder Bedien- und
Parametrierboxen)
Varianten mit
funktionaler Sicherheit
(Sicherer Halt)
IO Module
für zusätzliche analoge und digitale Ein-
und Ausgänge
Systemsteckverbinder
für den Leistungsanschluss
von Netz-/Motorleitungen (Industrie-Steckverbinder)
sowie für den Anschluss von Steuer- und
Signalleitungen (M12 - Steckverbinder)
ATEX Varianten
für Betrieb in Zone 22 - 3D
zur flexiblen

Werbung

loading