Herunterladen Diese Seite drucken

NORD Drivesystems NORDAC FLEX SK200E Serie Bedienungsanleitung Seite 12

Frequenzumrichter für dezentrale anwendungen

Werbung

Konfiguration und Überwachung
Integrierte Hilfsmittel für den sicheren Betrieb
Jumper zur Netzanpassung
Durch Umstecken eines Jumpers ist es möglich, den Fre-
quenzumrichter für den Betrieb am IT-Netz anzupassen.
Diese Anpassung hat jedoch negative Auswirkungen auf die
Aussendung elektromagnetischer Störungen. Die Einhal-
tung des angegebenen Funkentstörgrades kann in diesem
Fall nicht mehr gewährleistet werden.
12 | www.nord.com
Inbetriebnahme mit dem
Schraubendreher
Über leicht zugängliche DIP-Schalter können auf ein-
fache Weise verschiedene Grundfunktionen eingestellt
werden, sodass eine Inbetriebnahme praktisch ohne
Software-
Parametrierung möglich ist. Auch bei gestecktem
EEPROM haben die
DIP-Schalter-Einstellungen Vorrang gegenüber dem
betreffenden Parameter.
Steckbares EEPROM
Der Frequenzumrichter verfügt über zwei EEPROMs zur
Sicherung der individuellen Parametereinstellungen am
Gerät.
Ein EEPROM ist dabei im Gerät integriert, ein weiteres EE-
PROM ist steckbar ausgeführt und leicht zugänglich. Sämt-
liche Parametereinstellungen werden auf dem internen
EEPROM
verwaltet.
Auf
EEPROM werden die Daten gespiegelt. Durch den ein-
fachen Zugang können über das steckbare EEPROM Da-
tensätze zwischen gleichartigen Antrieben ausgetauscht
werden. Über einen optionalen Parametrieradapter (SK
EPG-3H) lassen sich so auch Geräte „im Labor" vorpara-
metrieren, indem nur das steckbare EEPROM zwischen
der Anlage und dem „Labor" bewegt werden muss.
dem
externen

Werbung

loading