Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scheinwerfer Mit Matrix-Funktion - TSS 433HA Gebrauchs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5
5

9.2 Scheinwerfer mit Matrix-Funktion

1
1
2
2
433HA • GEBRAUCHS UND WARTUNGSHANDBUCH
5. Das Profil des rechten DLA-Projektors wird angezeigt.
Stellen Sie sich die Scheinwerfer so ein, dass die Messlinien zentral im
Toleranzbereich verlaufen.
Die korrekte Einstellung wird durch eine grüne Markierung der Messlinien
signalisiert.
Drücken Sie SPEICHERN.
Stellen Sie den Projektor auf der gegenüberliegenden Seite auf die gleiche
Weise ein.
Überprüfen Sie dann die Ausrichtung des Scheinwerfers für Abblendlicht.
ACHTUNG! Kontrolle des DLA Schein- werfers! Nach Beendigung der
Einstellarbeiten muss eine Überprüfung des Abblendlichts erfolgen. Die
Seiteneinstellung des Scheinwerfers darf bei der Kontrolle nicht mehr
verstellt werden. Lediglich das Nachstellen der Höhe ist zulässig!
Die folgende Abbildung illustriert die wichtigsten Mess- größen für
Scheinwerfer mit Matrix-Funktion.
1. Einstellbild für linken Matrix Scheinwerfer.
2. Einstellbild für rechten Matrix Scheinwerfer.
H: Abweichung der Hell-Dunkel-Grenze in horizontaler Richtung von
der Mittellinie. Der Wert wird immer als Absolutwert in Winkel Minuten
angezeigt.
NOTIEREN: Achten Sie besonders auf die genaue Ausrichtung des
Scheinwerfers. Erst danach können die Projektoren so eingestellt werden,
dass kein anderer Verkehrsteilnehmer geblendet wird.
NOTIEREN: Der Matrix-LED-Projektor muss mit einem Diagnosegerät
kalibriert werden.
NOTIEREN: Zuerst stellt es das Abblendlicht ein. Unten ist die Kalibrierung
der Fernlichtfunktion des Matrixstrahls.
NOTIEREN: Beachten Sie die Prüf- und Einstellvoraussetzungen des
Fahrzeugherstellers.
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis