Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausfluchtung Am Fahrzeug; Platzierung; Ausfluchtung Mit Dem Lasersichtgerät - TSS 433HA Gebrauchs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

17
07 • Ausfluchtung am Fahrzeug

7.1 Platzierung

7.2 Ausfluchtung mit dem Lasersichtgerät
Die Zentriervorrichtung der Scheinwerfer in einem Abstand von circa 30
cm vor den rechten Scheinwerfer des Autos stellen, den Abstand zwischen
Boden und Scheinwerfermitte messen und die optische Kammer auf
die entsprechende Höhe einstellen; dazu die Gradskala des Ständers
verwenden. Als Skalenindex den oberen Teil des Gleitschuhs verwenden.
Der Bediener und der Konstrukteur der Arbeitsinsel müssen sich der durch
den Laser verursachten Gefahren bewusst sein. Die Insel darf auf keinen
Fall in einem Durchgangsbereich sein, sie muss gut gekennzeichnet und
mit einem gelben Strich abgegrenzt und ggf. mit besonderen Absperrungen
umfriedet werden.
Darauf achten, dass sich im Testbereich niemand befindet, den Ständer
mit dem Pedal freigeben, das Sichtgerät nach unten drehen und
einschalten. Die beiden Teile auf der Vorderseite des Fahrzeugs suchen,
z.B. die beiden Scheinwerfer, die optische Kammer drehen bis die beiden
Referenzpunkte mit der vom Sichtgerät projezierten Linie übereinstimmen
und den Ständer blockieren.
ACHTUNG! Die Verwendung von Kontrollen, Einstellungen oder die
Durchführung anderer als der in diesem Dokument angegebenen
Verfahren kann zu einer Exposition gegenüber gefährlicher Strahlung
führen Blendung, Blitzverblendung und Nachbilder können durch einen
Strahl eines Laserprodukts der Klasse 2 verursacht werden, insbesondere
bei schlechten Umgebungslichtbedingungen. Dies kann allgemeine
indirekte Auswirkungen auf die Sicherheit aufgrund vorübergehender
Sehstörungen oder Alarmreaktionen haben Symbol für Laserstrahlung der
Klasse 2 auf dem Laser Visier.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis