Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsvorschriften - TSS 433HA Gebrauchs- Und Wartungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

06 • Allgemeine Sicherheitsvorschriften
433HA • GEBRAUCHS UND WARTUNGSHANDBUCH
Die unten aufgeführten Normen müssen genauestens eingehalten werden,
um Schäden für Bediener und Maschine zu vermeiden.
Die Etiketten auf dem Gerät lesen, niemals verdecken und sofort
ersetzen, wenn sie beschädigt sind.
Das Gerät darf nur von autorisiertem und im Gebrauch geschultem
Personal verwendet werden.
Das Gerät nicht in explosiver Atmosphäre verwenden.
Der Arbeitsbereich muss trocken und ausreichend belüftet sein.
Beim Verfahren des Geräts auf die anderen Anwesenden und
besonders auf die Kinder achten.
Nicht an Regale oder Gerüste stoßen, bei denen die Gefahr des
Herunterfallens von Gegenständen besteht, Sie selbst und das Gerät
könnten Schaden erleiden.
Die Lagerungstemperatur muss zwischen -5°C und +55°C betragen.
Die Arbeitstemperatur muss zwischen +5°C und +45°C betragen.
Da der Scheinwerfertest mit laufendem Fahrzeugmotor gemacht
werden muss, ist ein zweckentsprechendes Abgas-Absaugsystem
vorzusehen. Das versehentliche Einatmen von Kohlenmonoxyd kann
den Organismus ernsthaft schädigen, manchmal mit fatalem Ausgang.
Setzen Sie sich mit unserem Bereichsvertreter in Verbindung, der
Ihnen das für Ihr Unternehmen am besten geeignete System zeigen
kann.
Vermeiden Sie, dass der Scheinwerfertester von der Sonne bestrahlt
wird oder in direkter Nähe von heißen Gegenständen wie Ofen,
Heizkörper etc. bleibt.
Vermeiden Sie, dass der Scheinwerfertester im Regen oder an einem
besonders nassen Platz steht, da die Elektronikkreise beschädigt
würden.
Wenn der Scheinwerfertester lange Zeit nicht verwendet wird, empfiehlt
es sich ihn mit einer entsprechenden Staubschutzhaube (Option)
abzudecken.
Im Scheinwerfertester befindet sich eine Batterie, wenn diese Batterien
falsch gehandhabt werden
Kann Brand- oder Explosionsgefahr bestehen. Zur Vermeidung dieser
Gefahren niemals erhitzen oder zur Batterie hingehende offene
Flammen verwenden und beim Ersetzen eine Batterie mit den gleichen
Charakteristiken verwenden.
Vermeiden Sie, dass der Scheinwerfertester im Regen oder an einem
besonders nassen Platz steht, da die Elektronikkreise beschädigt
würden.
Wenn der Scheinwerfertester lange Zeit nicht verwendet wird, empfiehlt
es sich ihn mit einer entsprechenden Staubschutzhaube (Option)
abzudecken.
Im Scheinwerfertester befindet sich eine Batterie, wenn diese Batterien
falsch gehandhabt werden kann Brand- oder Explosionsgefahr
bestehen. Zur Vermeidung dieser Gefahren niemals erhitzen oder zur
Batterie hingehende offene Flammen verwenden und beim Ersetzen
eine Batterie mit den gleichen Charakteristiken verwenden.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis