Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Regelung; Störung - Ursache Und Behebung; Mängel Im Heizbetrieb; Störungsbehebung - Intercal ECOHEAT Plus Bedienungsanleitung

Brennwertbrenner-kessel-kombination mit öl- oder gasbrenner
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOHEAT Plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung – Ursache und Behebung
4
Störung – Ursache und Behebung
4.1
Mängel im Heizbetrieb
Mangel
Raumtemperatur zu
niedrig
Raumtemperatur zu hoch Heizkörper werden zu warm
Temperatur steigt an,
statt abzusinken
Trinkwarmwasser wird
nicht warm
Kein Heizbetrieb, Trink-
warmwasser wird warm.
4.2
Störungsbehebung
Störung
Gerät geht nicht in Betrieb, keine
Anzeige im Display
Fehlermeldung im Display
Fehler: 30-3
Fehlermeldung im Display
Fehler: 30-3 und rote Kontrollleuch-
te leuchtet
In der obigen Tabelle ist nur ein Auszug der möglichen Fehlermeldungen aufgeführt. Bei nicht aufgeführten Fehler-
meldungen verfahren Sie wie folgt:
Drücken Sie einmalig die Taste Reset für ca. eine Sekunde.
Weisen Sie beim einmaligen Auftreten der Fehlermeldung Ihre Heizungsfachkraft bei der jährlichen Wartung darauf
hin.
Beauftragen Sie eine Heizungsfachkraft bei wiederholter Fehlermeldung mit einer Überprüfung der Heizungsanlage.
12/16
Ursache
Raumtemperatur am Regler zu niedrig einge-
stellt
Luft in der Heizungsanlage
Anlagendruck zu niedrig
Kesselthermostat "3" begrenzt die Kessel-
temperatur im unteren Temperaturbereich.
Tageszeit falsch eingestellt
Trinkwarmwassertemperatur zu niedrig ein-
gestellt
Schaltzeiten für das Zeitschaltprogramm
Trinkwarmwasser falsch eingestellt
Kesselthermostat "3" begrenzt die Kessel-
temperatur im unteren Temperaturbereich.
Ursache
Keine Stromversorgung vorhanden
Stromversorgung vorhanden
Regelung fordert den Brenner an,
Brenner geht nicht in Betrieb.
Brennerstecker nicht gesteckt
Ölbrenner ist auf Störung und ver-
riegelt.
ECOHEAT Plus - ECOHEAT Plus Gas
Erhöhen Sie die Raumtemperatur an der
Regelung (separate Anleitung THETA+)
Entlüften Sie die Heizkörper
Füllen Sie Wasser nach
Kesselthermostat auf "Automatik"
(Rechtsanschlag) stellen.
Senken Sie die Raumtemperatur an der
Regelung (separate Anleitung THETA+)
Überprüfen Sie die Einstellung (separate
Anleitung THETA+)
Erhöhen Sie die Trinkwarmwassertempe-
ratur (separate Anleitung THETA+)
Ändern Sie die Schaltzeiten im Zeitschalt-
programm (separate Anleitung THETA+)
Kesselthermostat auf "Automatik"
(Rechtsanschlag) stellen.
Prüfen Sie, ob die Sicherung für die Hei-
zung eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob der Heizungsnotschalter
(falls vorhanden) eingeschaltet ist.
Prüfen Sie, ob der Ein- und Ausschalter
"1" am Gerät eingeschaltet ist.
Lassen Sie die Stromversorgung von einer
Elektrofachkraft überprüfen.
Kesselthermostat auf "Automatik"
(Rechtsanschlag) stellen.
Brennerstecker aufstecken
Drücken Sie einmalig kurz den Reset-
Knopf am Brenner (ca. 1 Sekunde). (siehe
Hinweise unten.)
Ölstand im Lagertank kontrollieren, gege-
benenfalls tanken.
Behebung
Behebung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecoheat plus gas

Inhaltsverzeichnis