Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Starten Des Heizvorganges; Wählen Einer Neuen Soll-Temperatur; Ausschalten Eines Ausgangs - STIHLER ELECTRONIC ASTOPAD DUO310 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9 Inbetriebnahme

9.2 Starten des Heizvorganges

 Der
ren, dass er alle Anzeigen sowie Bedienelemente gut erkennen kann.
 Für eine optimale Erwärmung des ASTOPAD Anwendungsteils ROE
starten Sie den Heizvorgang kurz nach dem Sie einen neuen Patienten
auf der beheizbaren Matratze gelagert haben.
1. Netzstecker des ASTOPAD Steuergeräts in Steckdose stecken.
2. Patient vorschriftsmäßig lagern und die ASTOPAD Anwendungsteile nach An-
wendungsfall und gemäß Kapitel
vorbereiten
3. 9.1 Einsatz
4. Bei ASTOPAD Anwendungsteilen COV oder SOF die Anschluss-Verlänge-
rungsleitung mit dem Anschlusskabel der Anwendungsteile verbinden. An-
schließend Bajonettverschluss durch Drehen nach rechts sichern.
5. Anschluss-Verlängerungsleitung/Anschlussleitung wahlweise in Ausgang A
bzw. B stecken, dabei darauf achten, dass die beiden weißen Punkte am Ste-
cker nach oben zeigen. Durch Drehen einer Viertelumdrehung nach rechts die
Steckverbindung sichern.
6. ASTOPAD Steuergerät über die Taste Standby
7. Prüfen, ob der Selbsttest automatisch aktiviert wird (Anzeige leuchtet, alle
LEDs blinken und das akustische Alarmsignal ertönt). Nur dann ist ASTOPAD
betriebsbereit.
Verletzungsgefahr!
Benutzen Sie ASTOPAD nicht, wenn nach dem Einschalten über die Taste
Standby kein optischer und akustischer Alarm aktiviert wird (Selbsttest defekt).
8. Drücken Sie die Taste Start
mit der angezeigten Soll-Temperatur zu starten.
9.3 Wählen einer neuen Soll-Temperatur
Drücken Sie die Taste Plus
1.
peratur in 0,5°C Schritten zu erhöhen oder zu senken.
Bestätigen Sie die neue Soll-Temperatur durch Drücken der Taste Start
2.
Die gewählte Soll-Temperatur wird gespeichert.

9.4 Ausschalten eines Ausgangs

Drücken Sie die Taste Stopp
beenden. Anzeige erlischt.
Ist nur ein Ausgang aktiv, wird durch Drücken der Taste Stopp
Heizvorgang deaktiviert und der Selbsttest aktiviert.
Anwender sollte sich so vor dem ASTOPAD Steuergerät positionie-
anbringen.
, um den Heizvorgang am Ausgang A bzw. B zu
WARNUNG
, um den Heizvorgang am Ausgang A bzw. B
oder Minus
, um die eingestellte Soll-Tem-
®
ASTOPAD
Gebrauchsanweisung
einschalten.
.
der
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis