Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtshinweise - STIHLER ELECTRONIC ASTOPAD DUO310 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
ASTOPAD
Gebrauchsanweisung

3.3 Vorsichtshinweise

Verletzungsgefahr!
 Beachten Sie bei der Installation des ASTOPAD Steuergeräts an einem Infusi-
onsständer die Angaben des Infusionsständerherstellers bezüglich maximaler
Belastung und Kippsicherheit.
 Bei der Verwendung von ASTOPAD Anwendungsteilen auf dem OP-Tisch muss
der OP-Tisch nach den landesüblichen Vorschriften und Richtlinien vorbereitet
werden.
 Niemals spitze oder scharfe Gegenstände in die ASTOPAD Anwendungsteile
stecken oder auf eine andere Weise deren Oberfläche beschädigen.
 Die Beschädigung des ASTOPAD Anwendungsteils kann zu Überhitzung führen,
deswegen:
- Desinfizieren Sie das ASTOPAD Anwendungsteil ausschließlich mit einem
Desinfektionsmittel auf alkoholischer Basis oder einem der freigegebenen Des-
infektionsmittel.
- Verwenden Sie zur Desinfektion der ASTOPAD Anwendungsteile keine Bleich-
mittellösung mit Hypochlorit.
- Dürfen andere als in dieser Anleitung beschriebene Reinigungs- und Desinfek-
tionsprozeduren nicht ohne Genehmigung des Herstellers durchgeführt wer-
den.
Hypothermiegefahr!
 Wird an einem Ausgang die Alarmabschaltung von ASTOPAD ausgelöst, wird an
beiden Ausgängen der Heizvorgang unterbrochen.
 Bei der Verwendung von gut wärmeleitfähigen Materialien wie Wasser, Gel und
ähnlichen Stoffen, die nicht vorgewärmt wurden, kann es im ausgeschalteten Zu-
stand der ASTOPAD Anwendungsteile zu einer Abkühlung der Körpertemperatur
des Patienten kommen.
 Bei der Anwendung von ASTOPAD muss die Körpertemperatur des Patienten in
regelmäßigen Intervallen überwacht werden.
 Die Temperaturregelung von ASTOPAD regelt und überwacht die Temperatur
der ASTOPAD Anwendungsteile, aber nicht die Körpertemperatur des Patienten.
 Wenn ASTOPAD nicht gestartet werden kann oder wenn die Temperaturbilanz
des Patienten unzureichend ist, erwägen Sie die Anwendung von alternativen
Wärmemethoden, um Hypothermie zu vermeiden/zu reduzieren oder das Wohl-
befinden des Patienten zu verbessern.
 Bei der Kombination mit anderen Wärmequellen kann es zu einem Übertempera-
turalarm bzw. einer Übertemperaturalarm-Abschaltung am ASTOPAD Steuerge-
rät kommen.
12
VORSICHT
VORSICHT
3 Wichtige Sicherheitsinformationen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis