Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Satel GREY Bedienungsanleitung
Satel GREY Bedienungsanleitung

Satel GREY Bedienungsanleitung

Digitaler dual-bewegungsmelder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GREY:

Werbung

GREY / GREY Plus
Digitaler Dual-Bewegungsmelder
DE
Firmwareversion 1.3
grey_de 06/21
SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN
Tel. +48 58 320 94 00
www.satel.eu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Satel GREY

  • Seite 1 GREY / GREY Plus Digitaler Dual-Bewegungsmelder Firmwareversion 1.3 grey_de 06/21 SATEL sp. z o.o. • ul. Budowlanych 66 • 80-298 Gdańsk • POLEN Tel. +48 58 320 94 00 www.satel.eu...
  • Seite 2 Eingriffe in die Konstruktion, eigenmächtige Reparaturen oder Änderungen, die vom Hersteller nicht erlaubt sind, lassen die Garantie entfallen. Das Ziel der Firma SATEL ist ständig die höchste Qualität der Produkte zu gewährleisten, was zu Veränderungen in der technischen Spezifikation und der Software führt. Aktuelle Informationen über die eingeführten Änderungen sind auf unserer...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Eigenschaften ........................2 Beschreibung ........................2 Funktion der Abdecküberwachung (Anti-Masking) [GREY Plus] ........2 Kontrollfunktionen ......................2 LED zur Signalisierung ..................... 3 Alarmspeicher ........................3 Elektronikplatine ....................... 3 Wahl des Montageortes ....................5 Montage ..........................5 Inbetriebnahme und Test der Reichweite ................. 9 Separates Testen der Sensoren ..................
  • Seite 4: Eigenschaften

    GREY / GREY PLUS SATEL Der Melder GREY / GREY Plus erfasst Bewegung im geschützten Raum. Die Anleitung bezieht sich auf den Melder mit der Elektronikversion H. 1. Eigenschaften  Bewegungserfassung durch zwei Sensoren: passiven Infrarotsensor (PIR) und Mikrowellensensor (MW).
  • Seite 5: Led Zur Signalisierung

    Klemme MEM den OC-Ausgang der Zentrale anschließen, welcher z.B. als „Scharfzustandsanzeige” programmiert ist. 3. Elektronikplatine Berühren Sie nicht das Pyroelement, um Verschmutzungen zu vermeiden. Klemmen: - Anti-Masking-Ausgang (NC-Relais) [GREY Plus]. - Alarmausgang (NC-Relais). TMP - Sabotageausgang (NC). COM - Masse. - Stromversorgungseingang.
  • Seite 6 GREY / GREY PLUS SATEL Pins zur Konfiguration der Ausgänge des Melders. Die verfügbaren Einstellungen sind in folgenden Abbildungen veranschaulicht: 2 – die integrierten Widerstände werden verwendet – verbinden Sie die Ausgänge des Melders wie in der Abbildung 12 oder 13 dargestellt.
  • Seite 7: Wahl Des Montageortes

    SATEL GREY / GREY PLUS 4. Wahl des Montageortes  Installieren Sie den Melder nicht im Außenbereich (A).  Installieren Sie den Melder in der empfohlenen Höhe (B).  Bei der Wahl des Montageortes ist zu beachten, dass die besten Betriebsbedingungen...
  • Seite 8 GREY / GREY PLUS SATEL Konfigurieren Sie zunächst die Einstellungen der Abdecküberwachung (Anti-Masking) (siehe „Konfiguration der Anti-Masking-Einstellungen”). Wenn Sie diese Einstellungen ändern möchten, nachdem Sie die Empfindlichkeit des Mikrowellensensors konfiguriert haben, müssen Sie die Empfindlichkeitskonfiguration wiederholen. 9. Schließen Sie das Gehäuse des Melders.
  • Seite 9 SATEL GREY / GREY PLUS...
  • Seite 10 GREY / GREY PLUS SATEL...
  • Seite 11: Inbetriebnahme Und Test Der Reichweite

    SATEL GREY / GREY PLUS 6. Inbetriebnahme und Test der Reichweite Beim Testen der Reichweite des Melders soll die LED eingeschaltet sein (siehe „LED zur Signalisierung”). 1. Schalten Sie die Stromversorgung ein. Die LED beginnt rot und grün zu blinken, was den Anlauf des Melders signalisiert.
  • Seite 12: Konfiguration Der Anti-Masking-Einstellungen

    GREY / GREY PLUS SATEL 4. Bringen Sie innerhalb von 35 Sekunden nach der Einschaltung der Stromversorgung die Steckbrücke auf den Pins PET in die Position OFF. Nach dem Anlauf wird die LED alle 2 Sekunden grün blinken. 5. Prüfen Sie, ob das Bewegen im überwachten Bereich das Aufleuchten der LED in Grün verursachen wird.
  • Seite 13: Technische Daten

    GREY Plus ........................18 mA Ausgänge Alarmausgang (NC-Relais, ohmsche Last)..........40 mA / 16 V DC Anti-Masking-Ausgang (NC-Relais, ohmsche Last) [GREY Plus] ....40 mA / 24 V DC Sabotageausgang (NC) ................100 mA / 30 V DC Relaiskontaktwiderstand Alarmausgang ....................... 34 Ω...

Diese Anleitung auch für:

Grey plus

Inhaltsverzeichnis