Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Inspektions- Und Wartungs- Anweisungen - Vaillant ecoTEC exclusiv VC 146/4 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecoTEC exclusiv VC 146/4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achtung!
a
Das Gerät darf
- zur Inbetriebnahme
- zu Prüfzwecken
- zum Dauerbetrieb
nur mit geschlossener Gerätefront und voll-
ständig montiertem und geschlossenem Luft-/
Abgas system betrieben werden.
Andernfalls kann es – unter ungünstigen Be-
triebsbedingungen – zu Sach schäden oder sogar
zu Gefahr für Leib und Leben kommen.
8.3
Allgemeine Inspektions- und Wartungs-
anweisungen
Um alle Funktionen Ihres Vaillant Gerätes auf Dauer si-
cherzustellen und um den zugelassenen Serienzustand
nicht zu verändern, dürfen bei Inspektionen, Wartungs-
und Instandhaltungsarbeiten nur Original Vaillant Er-
satzteile verwendet werden!
Eine Aufstellung eventuell benötigter Ersatzteile enthal-
ten die jeweils gültigen Ersatzteil-Kataloge. Auskunft er-
halten Sie bei allen Vaillant Werkskundendienststellen.
Sicherheitshinweise
Hinweis!
h
Sind Inspektions- und Wartungsarbeiten bei ein-
geschaltetem Hauptschalter nötig, wird bei der
Beschreibung der Wartungsarbeit darauf hinge-
wiesen.
Gefahr!
e
Lebensgefahr durch Stromschlag!
An den Einspeiseklemmen des Gerätes liegt
auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter elek-
trische Spannung an.
Führen Sie vor Wartungsarbeiten immer folgende
Arbeitsschritte durch:
• Schalten Sie den Hauptschalter aus.
• Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den
Netzstecker ziehen oder das Gerät über eine Trenn-
vorrichtung mit mindestens 3 mm Kontaktöffnung
(z. B. Sicherungen oder Leistungsschalter) spannungs-
frei machen.
• Schließen Sie den Gasabsperrhahn.
• Schließen Sie die Wartungshähne im Heizungsvor- und
-rücklauf.
• Nehmen Sie die Frontverkleidung des Gerätes ab.
Führen Sie nach Abschluss aller Wartungsarbeiten
immer folgende Arbeitsschritte durch:
• Öffnen Sie die Wartungshähne im Heizungsvor- und
-rücklauf.
• Füllen Sie, falls erforderlich, das Gerät heizwassersei-
tig wieder auf einen Druck zwischen 1,0 und 2,0 bar
auf und entlüften Sie die Heizungsanlage (siehe Kap.
6.2.2, Befüllen des Gerätes und Verwendung des Prüf-
programmes P.0).
Installations- und Wartungsanleitung ecoTEC exclusiv 0020046382_01
Inspektion und Wartung 8
• Öffnen Sie den Gasabsperrhahn.
• Verbinden Sie das Gerät wieder mit dem Stromnetz,
und schalten Sie den Hauptschalter ein.
• Überprüfen Sie das Gerät gas- und wasserseitig auf
Dichtheit.
• Füllen und entlüften Sie, falls erforderlich, nochmals
die Heizungsanlage.
• Bringen Sie die Frontverkleidung des Gerätes an.
• Führen Sie eine Funktionsprüfung des Gerätes durch.
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis