Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teach-In Über Pin 2/Mf; Teach Über Io-Link Oder Sopas Et; Schaltschwelleneinstellung Nach Teach-In - SICK SLG-2 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SLG-2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
INBETRIEBNAHME
6.2.2
Teach-in über Pin 2/MF
6.2.3
Teach über IO-Link oder SOPAS ET
6.2.4

Schaltschwelleneinstellung nach Teach-in

24
B E T R I E B S A N L E I T U N G | SLG-2
Empfänger wird elektrisch in Betrieb genommen.
Nach einem Factory Reset, wenn das Gerät als Factory-Default die Auto-Teach-in Option
aktiviert hat.
Nach einem IO-Link-DataStorage -Download, wenn die Auto-Teach-in Option als Down‐
load-Parameter gesetzt ist.
Je nach Gerätevariante ist der Auto-Teach-in aktiv oder deaktiviert. Die Einstellung kann
über SOPAS ET oder IO-Link geändert werden,
Der Pin 2/MF kann als Teach-in Eingang konfiguriert werden.
Bei dieser Einstellung wird bei einem anliegenden Signal an Pin 2/MF ein Teach-in
durchgeführt. Je nach Gerätevariante ist diese Option aktiv oder deaktiviert.
Die Einstellung des Pin/MF kann über SOPAS ET oder IO-Link geändert werden,
Kapitel
7.7.
Über IO-Link oder SOPAS ET kann zu jeder Zeit ein Teach-in durchgeführt werden. Diese
Option gibt es bei allen SLG-2 Lichtgittervarianten,
Je nach Szenario werden nach einem Teach-in neue Schaltschwellen eingestellt, die
Teach-in Ergebnisse verworfen und bisherige gespeicherte Schaltschwellen geladen
oder die maximale Empfindlichkeit bzw. maximale Reichweite als Schaltschwelle einge‐
stellt.
Beim Ausführen eines Factory Resets werden die Schaltschwellen auf maximale Empfind‐
lichkeit eingestellt. Ein nachgelagerter Teach-in ist notwendig.
Aktion
Signalstärke
Auslieferzustand oder Factory Reset
Teach-in, alle
Alle Strahlen < Minimal‐
Strahlen abge‐
signal
deckt
Teach-in bei teil‐
Manche Strahlen < Mini‐
weise abgedeck‐
malsignal, manche Strah‐
ten Strahlen
len > Minimalsignal
Teach-in, wenn
Alle Strahlen > Minimal‐
alle Strahlen frei
signal
Kapitel
7.5.
Kapitel
7.5.
Schaltschwelleneinstellung Empfän‐
ger
Maximale Empfindlichkeit bzw. maxi‐
male Reichweite
Maximale Empfindlichkeit bzw. maxi‐
male Reichweite
Zuletzt gespeicherte Teach-Ergebnisse
werden verwendet
Neue Schwellen werden gespeichert
und verwendet
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Gelbe
LED
inaktiv
8 Hz
für
5 Seku
nden
8 Hz
für
5 Seku
nden
inaktiv
8026013/2021-06-10 | SICK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis