Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb - Elektronisch Gesteuerte Ir-Modelle - Airwell Aelia Technisches Handbuch

Mobile klimageräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BETRIEB – ELEKTRONISCH GESTEUERTE IR-MODELLE
(mit Fernbedienung)
Um maximalen Komfort und einen wirtschaftlichen Betrieb zu gewährleisten, vergewissern
Sie sich bitte, dass:
Türen und Fenster in dem zu klimatisierenden Raum geschlossen sind.
Luftein- und austritt am Gerät frei sind;
der Raum keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist und sich keine starken
Wärmequellen im Raum befinden.
BETRIEBSARTEN, FUNKTIONEN UND TECHNISCHE MERKMALE
KÜHLUNG
Kühlt, entfeuchtet und filtert die Raumluft. Hält die Raumtemperatur auf dem
gewünschten Wert.
HEIZUNG
Heizt und filtert die Raumluft. Hält die Raumtemperatur auf dem gewünschten
Wert.
Automatikbetrieb Kühlung/Heizung
Stellt automatisch von KÜHLEN auf HEIZEN oder von HEIZEN auf KÜHLEN
um und hält, je nach Raumbedingungen, die Temperatur auf dem gewünschten
Wert.
ENTFEUCHTUNG
Entfeuchtet und sorgt für eine leichte Kühlung. Im ENTFEUCHTUNGSBETRIEB
ist das Klimagerät besonders auf die Entfeuchtung der Raumluft ausgelegt.
Diese Funktion empfiehlt sich, wenn die Temperatur eher niedrig und die
Luftfeuchtigkeit hoch ist.
VENTILATOR
Wälzt die Raumluft um und filtert sie. Sorgt für eine konstante Luftbewegung im
Raum.
AUTO FAN
Das Klimagerät wählt die VENTILATORDREHZAHL automatisch entsprechend
der Raumtemperatur. Zu Beginn arbeitet das Gerät mit einer hohen Drehzahl.
Wenn sich die Raumluft der gewünschten Temperatur annähert, schaltet der
Ventilator für einen geräuschärmeren Betrieb auf eine niedrigere Drehzahl um.
TIMER
Steuerung und Anzeige in Echtzeit, schaltet das Klimagerät je nach
Tageszeiteinstellung automatisch EIN oder AUS und sorgt so dafür, dass Sie in
ein angenehm klimatisiertes Zuhause zurückkehren, ohne dass Energie
verschwendet wird. In der Nacht kann das Klimagerät automatisch abgeschaltet
werden.
SLEEP
Sorgt für angenehme Schlafbedingungen. Im KÜHLBETRIEB steigt die
Temperatur nach dem Einschalten für bis zu drei Stunden nach jeder Stunde
um ein Kelvin an. Dieser Temperaturanstieg soll eine Unterkühlung im Schlaf (in
der Erholungsphase) verhindern. Im HEIZBETRIEB geschieht das Gegenteil.
Das Klimagerät senkt die Temperatur um jeweils ein Kelvin pro Stunde ab. Im
SLEEPBETRIEB schaltet sich das Klimagerät nach einer Betriebsdauer von 7
Stunden automatisch ab. Das Ergebnis ist ein gesünderer und erholsamerer
Schlaf, der Sie ausgeruht und frisch in den nächsten Morgen starten lässt.
ANMERKUNG: Heizbetrieb nur bei RC-Geräten für Kühlung und Heizung.
27
13-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis