Herunterladen Diese Seite drucken

Reinigungshinweise; Gewährleistung - Bauerfeind Spinova Serie Gebrauchsanweisung

Wirbelsäulenorthesen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spinova Serie:

Werbung

Sehr geehrte Kundin,
sehr geehrter Kunde,
vielen Dank, dass Sie sich für ein Bauerfeind Produkt entschie­
den haben.
Jeden Tag arbeiten wir an der Verbesserung der medizinischen
Wirksamkeit unserer Produkte, denn Ihre Gesundheit liegt uns
am Herzen.
Bitte lesen Sie die Gebrauchsanweisung sorgfältig. Bei Fragen
wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihr Fachgeschäft.
Nachfolgende Hinweise betreffen die Produkte
Spinova Unload Plus
Spinova Support Plus
Spinova Immo Plus
Spinova Immo
Bitte beachten Sie auch die speziellen Anweisungen zu Ihrem
Produkt auf den folgenden Seiten.
Anwendungsrisiken
Vorsicht*
Ihre Spinova Wirbelsäulenorthese ist nur gemäß den An­
gaben dieser Gebrauchsanweisung und den aufgeführten
Anwendungs gebieten (Zweckbestimmung / Einsatzort) zu
tragen. Sie ist ein verordnungsfähiges Produkt, das unter ärzt­
licher Anleitung getragen werden muss. Um einen optimalen
Sitz der Orthese zu gewährleisten, sollte das Produkt indivi­
duell von geschultem Fachpersonal
beachten Sie die Pflegehinweise auf dem Einnähetikett. Das
Einnähetikett mit Informationen zu Größe, Hersteller, Pflegehin­
weisen und CE­Kennzeichnung befindet sich an der Innenseite
der Grundbandage (bei Spinova Immo auf der Innenseite der
Rückenkassette).
Die erstmalige Anpassung und Einweisung sollte durch
geschultes Fachpersonal erfolgen. Sprechen Sie eine Kombina­
tion mit anderen Produkten, z. B. im Rahmen einer Kompres­
sionstherapie (Kompressions body, Lymph kompres sions­
strümpfe) vorher mit Ihrem behandelnden Arzt ab. Nehmen
Ihre Beschwerden zu oder stellen Sie außergewöhnliche Verän­
derungen an sich fest, suchen Sie bitte umgehend Ihren Arzt
auf. Bei unsachgemäßer oder zweck entfremdeter Anwendung
ist eine Produkt haftung ausgeschlossen. Lassen Sie das
Produkt nicht mit fett­ und säurehaltigen Mitteln, Salben und
Lotionen in Berührung kommen. Nebenwirkungen, die den ge­
samten Organismus betreffen, sind bis jetzt nicht bekannt. Das
sachgemäße Anwenden / Anlegen wird vorausgesetzt. Legen
Sie die Orthese nicht zu fest an, da es sonst zu lokalen Druck­
erschei nungen kommen kann. In seltenen Fällen ist eine Ein­
engung von Blutgefäßen und Nerven möglich. Lassen Sie nach
einer Opera tion die Wunde regelmäßig durch einen Arzt kont­
rollieren.
Hinweis: Setzen Sie das Produkt nie direkter Hitze
(z. B. Heizung, Sonneneinstrahlung, Lagerung im Pkw)
aus! Schäden am Material sind möglich. Dies kann die
Wirksamkeit der Orthese beeinträchtigen.
Enthält Naturkautschuklatex (Elastodien), dies kann bei
Überempfind lichkeit zu Hautreizungen führen. Legen Sie
die Orthese ab, wenn Sie allergische Reaktionen bemerken.
Anwendungshinweise
Anlegen
(Bild 1) Positionieren Sie die Orthese mittig auf Höhe der Taille,
sodass der untere Rücken bedeckt ist. Die eingeprägten Pfeile
auf den Innenseiten des Bauchverschlusses zeigen nach oben.
Schieben Sie nun die Finger von der Seite in die dafür vorge­
1
angepasst werden. Bitte
sehenen Fingertaschen am Bauchverschluss und ziehen Sie
diese gleichmäßig zur Seite (Bild 2). Erst danach ziehen Sie die
Verschlüsse nach vorn. Heben Sie den Bauch mit der linken
Verschlusshälfte von unten leicht an und legen Sie die rechte
Verschlusshälfte soweit über die Linke, bis Sie diese aufkletten
können (Bild 3).
Greifen Sie nun beidseitig die Enden des Zuggurtsystems, die
Henkel des Koppelverschlusses sind ausklappbar. Ziehen Sie
das Zuggurtsystem seitlich auseinander (Bild 4). Führen sie
Koppel und Leiter im unteren Bereich des Bauches zusammen
und hängen den Haken in die Leiter des Koppelverschlusses
ein (Bild 5). Sie können nach Bedarf den Haken in verschiede­
ne Sprossen der Leiter einhängen, um die Kompression des
Zugsystems individuell zu variieren.
Achten Sie nach dem Anlegen der Orthese darauf, dass das
Netz material keine Falten wirft. Sollten Falten sichtbar sein,
kletten Sie die beiden Bauchverschlüsse der Grundbandage
weiter übereinander.
Hinweis: Bei längerem Sitzen wird zur Entlastung des
Bauch druckes empfohlen, den Koppelverschluss etwas zu
lockern.
Ablegen
Lösen Sie den Koppelverschluss des Zuggurtsystems. Greifen
Sie anschließend in die Einschubtaschen des Bauchverschlus­
ses und lösen sie die Verklettung. Kletten Sie den Bauchver­
schluss nach dem Ablegen der Orthese wieder zusammen, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Kontraindikationen (Gegenanzeigen)
Überempfindlichkeiten von Krankheitswert sind bis jetzt nicht
bekannt. Bei nachfolgenden Krankheitsbildern ist das Anlegen
und Tragen eines solchen Hilfsmittels nur nach Rücksprache
mit Ihrem Arzt angezeigt:
• Hauterkrankungen / ­verletzungen im versorgten Körper­
abschnitt, insbesondere bei entzündlichen Erscheinungen,
ebenso aufgeworfene Narben mit Anschwellung, Rötung und
Überwärmung
• verstärkte Einschränkung der Leistungsfähigkeit von Herz und
Lunge (Gefahr der Blutdrucksteigerung bei angelegtem Hilfs­
mittel und verstärkter körperlicher Leistung)

Reinigungshinweise

Bei Bedarf können Sie die Orthese mit einem milden Wasch­
mittel per Handwäsche reinigen. Lassen Sie die Orthese
lufttrocknen.
Wartungshinweise
Bei richtiger Handhabung und Pflege ist das Produkt praktisch
wartungsfrei.
Hinweise zum Wiedereinsatz
Die Spinova Wirbelsäulenorthese ist allein für Ihre Versorgung
vorgesehen. Sie wurde an Sie persönlich angepasst. Geben Sie
das Produkt daher nicht an Dritte weiter.
Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem
das Produkt erworben wurde. Vermuten Sie einen Gewährleis­
tungsfall, wenden Sie sich bitte zunächst direkt an denjenigen,
von dem Sie das Produkt erworben haben. Das Produkt ist vor
Gewährleistungsanzeige zu reinigen. Wurden die Hinweise zum
Umgang und zur Pflege des Produktes nicht beachtet, kann die
Gewährleistung beeinträchtigt oder ausgeschlossen sein. Die
Gewährleistung ist ausgeschlossen bei:
• nicht indikationsgerechter Anwendung
• Nichtbefolgen der Anweisung des Fachpersonals
• eigenmächtiger Produktveränderung
4

Werbung

loading