Herunterladen Diese Seite drucken

LENCO Xemio-241 Bedienungsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xemio-241:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Rauchentwicklung, starker Hitzeentwicklung oder jeden anderen unnatürlichen
Erscheinung sofort vom Netz.
14. Dieses Gerät ist durch eine Stromquelle wie auf dem Typenschild angegeben zu
betreiben. Halten Sie bei Unsicherheiten über die Art Ihrer Stromversorgung in
Ihrer Wohnung Rücksprache mit Ihrem Händler oder Ihrer Stromzuliefererfirma.
15. * Die Wandsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und einfach zu
erreichen sein.
16. * Überlasten Sie weder Netzsteckdosen noch Verlängerungskabel. Eine
Überlastung kann zu Brandgefahr bzw. Stromschlag führen.
17. * Geräte der Schutzklasse 1 sind an eine Netzsteckdose mit Schutzleiter anzuschließen.
18. * Geräte der Schutzklasse 2 benötigen keinen Schutzleiteranschluss.
19. Halten Sie Nagetiere vom Gerät fern. Nagetiere lieben es, am Netzkabel zu nagen.
20. * Halten Sie den Netzstecker in der Hand, wenn Sie ihn aus der Netzsteckdose
ziehen. Ziehen Sie ihn nicht durch Zerren am Kabel heraus. Das kann zu einem
Kurzschluss führen.
21. Vermeiden Sie es, das Gerät auf Oberflächen aufzustellen, die zu Schwingungen
oder Stoß neigen.
22. Benutzen Sie für die Reinigung ein weiches und trockenes Tuch. Benutzen Sie
niemals Lösungsmittel oder Flüssigkeiten auf Ölbasis. Benutzen Sie zum Entfernen
hartnäckiger Flecken ein feuchtes Tuch mit mildem Reinigungsmittel.
23. Der Hersteller haftet nicht für Schäden oder Verluste durch Fehlfunktion,
Zweckentfremdung oder Modifikation des Geräts oder durch Wechseln der Batterien.
24. Unterbrechen Sie die Verbindung nicht während einer Formatierung oder einer
Datenübertragung. Bei Unterbrechung drohen Datenverlust und
Datenbeschädigung.
25. Wenn das Gerät eine USB-Wiedergabefunktion besitzt, dann stecken Sie den
USB-Stick direkt in das Gerät. Verwenden Sie kein USB-Verlängerungskabel, weil
die erhöhte Störungsanfälligkeit zu Datenverlust führen könnte.
26. Das Gerät darf weder Tropf- noch Spritzwasser ausgesetzt werden und es dürfen
keine mit Flüssigkeit gefüllten Behälter wie z.B. Vasen auf das Gerät oder in der
Nähe des Gerätes gestellt werden.
27. * Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker des
Gerätes vom Stromnetz getrennt werden, wobei die zu trennende Einheit den
Netzstecker des Gerätes bezeichnet.
28. Wenn das Gerät über Batterien betrieben wird, dann sind diese vor übermäßiger
Wärme wie Sonneneinstrahlung, Feuer oder ähnlichem zu schützen.
29. Augenmerk ist auf den ökologischen Aspekt der Batterieentsorgung zu legen.
30. Das Gerät kann nur bei gemäßigten Temperaturen verwendet werden. Sehr kalte
und heiße Umgebungen sind zu vermeiden.
31. Das Typenschild befindet sich an der Unter- oder Rückseite des Gerätes.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Xemio-241pkXemio-241gyXemio-241bu