Seite 1
Model: DIR-165 Stereo internet radio with DAB+, FM and USER MANUAL Bluetooth Stereo internetradio met DAB+, FM en HANDLEIDING Bluetooth Stereo-Internetradio mit DAB+, FM und BEDIENUNGSANLEITUNG Bluetooth Radio Internet stéréo avec DAB+, FM et MODE D’EMPLOI Bluetooth Radio estéreo por Internet radio con...
Deutsch DIR-165 ACHTUNG: Eine andere als die hier beschriebene Bedienung, Einstellung oder Verwendung der Funktionen kann zu gefährlicher Strahlenbelastung führen. VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN: Blockieren oder bedecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Wenn Sie das Gerät auf ein Regal stellen, lassen Sie um das gesamte Gerät 5 cm (2”) freien Platz.
Seite 64
18. Dieses Gerät ist nicht zur Benutzung durch Personen (auch Kinder) mit physischen, sensorischen oder mentalen Beeinträchtigungen oder ohne ausreichender Erfahrung vorgesehen, es sei denn, sie werden durch eine verantwortliche Person beaufsichtigt oder wurden in die ordnungsgemäße Bedienung des Gerätes durch eine für ihre Sicherheit verantwortlichen Person eingewiesen.
Seite 65
29. Warnhinweise bzgl. der Verwendung von Batterien: ⚫ Es besteht Explosionsgefahr, wenn die Batterien nicht korrekt eingelegt werden. Nur mit Batterien des gleichen oder entsprechenden Typs ersetzen. ⚫ Die Batterie darf während der Benutzung, Aufbewahrung oder des Transports weder sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen noch niedrigem Luftdruck in großen Höhenlagen ausgesetzt werden.
Seite 66
1. Zubehör: Bedienungsanleitung Netzadapter Fernbedienung...
12. Menü-Taste 13. Cursor-hoch-Taste 14. Cursor-links-Taste 15. Cursor-rechts-Taste 16. Cursor-abwärts-Taste 17. OK-Taste 18. Lautstärke–-Taste 19. Lautstärke+-Taste 20. Ziffern- und Buchstabeneingabe 21. Favoriten-Taste 22. Zurück-Taste 3. ERSTBENUTZUNG Versichern Sie sich vor Inbetriebnahme des Geräts, das die auf dem Typenschild angegebene STROMSPANNUNG mit der Stromspannung vor Ort übereinstimmt. Verwenden Sie zum Anschluss des Geräts an eine Haussteckdose das mitgelieferte Netzteil.
3.1. Einrichtungsassistent Wenn Sie das Radio das erste Mal einschalten, startet es einen Einrichtungsassistenten, um die Einstellungen für Datum/Uhrzeit und das Netzwerk durchzuführen. Nach Beendigung dieses Assistentenkönnen Sie die meisten Modi des Radios bereits benutzen. Hinweis: Wählen Sie Menu (Menü) > System settings (Systemeinstellungen) > und anschließend die gewünschte Einstelloption aus, wenn Sie diese Einstellungen zu einem späteren Zeitpunkt ändern möchten.
4.3. Navigieren im Menü Die primäre Steuerung für die Bewegung durch die Menüs und Optionen ist der Drehknopf. Drehen Sie den Drehknopf, um sich im Menü nach oben oder unten zu bewegen. Wenn die gewünschte Option oder der gewünschte Wert markiert ist, dann drücken Sie den Drehknopf. Alle Menüs und Listen sind Schleifen, d.
Systerm settings Systemeinstellungen Equaliser Equalizer Streaming audio quality Audiostreamingqualität Network Netzwerk Time/Date Uhrzeit/Datum Inactive Standby Inaktivitäts-Standby Das Hauptmenü bietet eine alternative Methode für die Auswahl von Wiedergabemodi sowie Einschlaf- und Weckruffunktionen an. Main menu Hauptmenü Internet radio Internetradio Podcasts Podcasts Bluetooth Bluetooth 4.4.
Hinweis: Es ist eine Schnellwahl verfügbar, um die Scrolllänge zu reduzieren, wenn Sie Befehle und Zeichen auswählen. Sie können jederzeit in der Zeichenschleife die Info-Taste drücken, um zur Befehlsoption BKSP (Backspace) zu springen. Wählen Sie ein Zeichen nach dem anderen aus, wenn Sie eine Zeichenkette eingeben möchten.
⚫ Zurücksetzen auf Werkseinstellungen ⚫ Softwareaktualisierung ⚫ Einrichtungsassistent ⚫ Information ⚫ Datenschutzrichtlinie ⚫ Hintergrundbeleuchtung 5.1. Equalizer Ihnen stehen einige vordefinierte EQ-Einstellungen sowie eine benutzerdefinierte EQ-Einstellung (My EQ) zur Verfügung. Wählen Sie Menu (Menü) > System settings (Systemeinstellungen) > Equaliser (EQ) aus, um eine EQ-Einstellung auszuwählen. Anschließend können Sie aus einer Vielzahl vordefinierter Einstellungen sowie My EQ (benutzerdef.
Über Wi-Fi network (SSID) (WLAN (SSID)) können Sie auch ein Netzwerk aus der Liste verfügbarer Netzwerke auswählen. Unverschlüsselte Netzwerke Wenn das Netzwerk unverschlüsselt ist, dann verbindet sich das Radio mit diesem Netzwerk, ohne das weitere Einzelheiten notwendig sind. Standardverschlüsseltes Netzwerk Wenn das Drahtlosnetzwerk verschlüsselt ist, dann erscheint ein weiterer Bildschirm mit Optionen für die Eingabe des Netzwerkschlüssels oder des Passworts.
5.3.6. Netzwerkprofil Diese Option zeigt Ihnen die Liste mit den Netzwerken, an die sich das Radio erinnert (max. 4). Sie können sich die Liste der registrierten Netzwerke über Menu (Menü) > System settings (Systemeinstellungen) > Network (Netzwerk) > Network profile (Netzwerkprofile) > anzeigen lassen. An dieser Stelle können Sie nun nicht mehr benötigte Netzwerke zum Löschen auswählen.
5.4.2. Auto-update (Autom. Aktualisierung (über DAB, FM oder Netzwerk)) Die automatische Aktualisierung arbeitet mit Daten, die über DAB, FM oder das Internet gesendet werden. Die Uhr wird nur dann aktualisiert, wenn sich das Radio in dem hier angegebenen Modus befindet. Es ist deshalb ratsam, dass Sie hier einen Modus einstellen, den Sie oft benutzen. DAB und FM verwenden hierfür Zeitsignale, die mit der Radiosendung ausgestrahlt werden.
5.7. Softwareaktualisierung Von Zeit zu Zeit werden Aktualisierungen für die Beseitigung von Softwarefehlern und/oder für das Hinzufügen zusätzlicher Funktionen veröffentlicht. Entweder Sie überprüfen per Hand auf verfügbare Aktualisierungen oder Sie stellen ein, dass dies das Radio automatisch überprüfen soll (Standardeinstellung). Wenn das Radio eine neue verfügbare Softwareversion gefunden hat, dann fragt es Sie, ob es diese Softwareversion installieren soll.
Populär ⚫ Entdecken 6.1. UK (abhängig von dem Land, in dem Sie Ihr DIR-165 benutzen) Hierüber erhalten Sie ein Untermenü, mit dem Sie unter Verwendung vieler verschiedener Kategorien wie beispielsweise Local Stations (Lokale Radiosender), BBC stations (BBC-Radiosender), Genres (Genre) oder auch die Radiosender einer bestimmten Stadt nach Radiosendern durchsuchen können.
Seite 81
6.2. Verlauf Beim Wechsel in den Modus Internetradio wird der zuletzt gehörte Radiosender ausgewählt. Wählen Sie Menu (Menü) > Station list (Radiosenderliste) > History (Verlauf) aus, um aus der daraufhin erscheinenden Liste einen der zuletzt wiedergegebenen Radiosender auszuwählen. Die zuletzt gehörten Radiosender werden in der Liste oben angezeigt. 6.3.
6.4. Standort Wählen Sie Menu (Menü) > Station list (Radiosenderliste) > Location (Standort) aus, wenn Sie eine Internetsendung von einem bestimmten Standort auswählen möchten. Wenn Sie aus dem Menü einen Kontinent auswählen, dann erscheint eine Liste mit verfügbaren Ländern. Wenn Sie hier ein Land auswählen, dann werden die verfügbaren Internetradiosender angezeigt.
⚫ Vereintes Königreich ⚫ Suche ⚫ Populär ⚫ Standort ⚫ Entdecken 7.1. Vereintes Königreich Hierüber erhalten Sie ein Untermenü, um mit Hilfe einer Vielzahl von Kategorien wie beispielsweise Comedy of the week (Comedy der Woche), Books and Authors (Bücher und Autoren), Popular (Populär) usw.
7.5. Entdecken Mit Hilfe dieser Option können Sie aus einer Liste mit Podcasts auswählen, die entweder durch Ihren Ursprung (Land), ihren Genre (Musikstil) oder ihre Sprache definiert sind. Navigieren Sie durch die Optionen der Kategorie; wenn Sie Ihre Auswahl getroffen haben, dann bestätigt eine neue Oberfläche Ihre ausgewählte Kategorie und die Anzahl der in dieser Kategorie vorhandenen Podcasts wird angezeigt.
8.1.1. Scannen nach Radiosendern Wählen Sie Menu (Menü) > Scan (Scannen) aus, um den Scan manuell zu starten. Wenn das Scannen abgeschlossen ist, dann zeigt das Radio eine Liste mit verfügbaren Radiosendern an. Mit Hilfe der Menüoptionen der manuellen Abstimmung können Sie bestimmte Kanäle auswählen und die Signalstärke für diesen Kanal anzeigen lassen.
8.4. Einstellungen 8.4.1. DRC (Komprimierung des Dynamikbereichs) Einige DAB-Sendungen bieten eine Dynamikbereichkomprimierung (DRC) an. Diese Funktion ermöglicht dem Radio, den Dynamikbereich des Ausgabeaudiostreams zu komprimieren, wodurch die Lautstärke leiser Töne angehoben und die Lautstärke lauter Töne verringert wird. Das kann hilfreich sein, wenn Sie Musik mit einem großen Dynamikbereich in einer lauten Umgebung (wie beispielsweise klassische Musik während des Kochens) anhören.
Seite 87
9.2. Informationen zur aktuellen Wiedergabe Während der Wiedergabe eines FM-Radiosenders zeigt das Display eine der beiden nachstehenden Datensätze an: ⚫ Wenn RDS-Informationen verfügbar sind, dann wird standardmäßig der Dienstname (z. B. der Radiosendername) angezeigt. Durch Drücken von Info können Sie durch weitere RDS- Informationen navigieren.
Wenn Sie im Bluetooth-Modus auf Ihrem Radio Menu (Menü) > Setup Bluetooth (Bluetooth einrichten) auswählen, dann wird Ihr Radio für andere Bluetooth-Geräte sichtbar. Auf dem Display wird der Bluetooth-Name des Radios (Lenco DIR-165) angezeigt. Vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Bluetooth-Mobilgerät Bluetooth aktiviert ist und scannen Sie dann nach verfügbaren Bluetooth-Geräten.
12. Weckrufe und Einschlafautomatik Neben einer Uhr/Kalender gibt es weiterhin zwei universelle Weckrufe mit Schlummerfunktion und Einschlafautomatik, um das System nach einer einstellbaren Zeitdauer auszuschalten. Sie können jeden Weckruf so einstellen, dass sie in bestimmten Modi starten. 12.1. Einschlafautomatik Drücken Sie zum Einstellen der Einschlafautomatik die Sleep-Taste der Fernbedienung mehrmals, um sich durch die nachstehenden Optionen zu bewegen: Sleep OFF (Einschlafautomatik aus), 15 MINS (15 min), 30 MINS (30 min), 45 MINS (45 min) oder 60 MINS (60 min).
Seite 90
Hinweis: Wenn Sie zum Verlassen der Weckrufeinstellungen die Zurück- oder Menu-Taste drücken, ohne die Einstellungen gespeichert zu haben, dann wird ein Abfragefenster eingeblendet, das Sie fragt, ob Sie die Änderungen speichern möchten oder nicht. Die aktiven Weckrufe werden auf dem Jetzt-wiedergegeben-Bildschirm als Symbol in der unteren linken Ecke angezeigt.
Seite 91
UNDOK™ ist die App erster Wahl für Ihr Lenco DIR-165-Audiosystem. Mit Hilfe von UNDOK können Sie Ihr Lenco DIR-165 mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden, es einrichten und im Netzwerk freigeben. Es sind Versionen für ANDROID- und APPLE iOS-Smartphones/Tablet-PCs verfügbar, die Sie über Google Play bzw.
Seite 92
Fehlermeldung Meldung Beschreibung Beispiel Der richtige Schlüssel wurde Verbinden Aktivierte MAC-Filterung am eingegeben, jedoch verweigert der fehlgeschlagen Router Router die Anfrage MP3 wurde empfangen, jedoch ist Dateiformat kann nicht erkannt Formatfehler der Stream nicht als MP3 werden – Netzwerkunabhängig dekodierbar Problem nach dem Router –...
Seite 93
Netzwerk nicht Signalstärke Verbindung an diesem Standort mit einem möglich Computer Ändern Sie die Verschlüsselungsmethode Unbekannte am Router. Ihr DIR-165 unterstützt WEP Verschlüsselungsmethode WPA und WPA2 Richten Sie das Netzwerk manuell über Menu (Menü) > System settings Ungewöhnliche (Systemeinstellungen) > Network Netzwerkkonfiguration (Netzwerk) >...
Gewicht 1574 g Garantie Lenco bietet Leistungen und Garantien im Einklang mit Europäischem Recht. Setzen Sie sich deshalb im Falle von Reparaturen (sowohl während als auch nach Ablauf der Garantiezeit) mit Ihrem Fachhändler in Verbindung. Wichtiger Hinweis: Es ist nicht möglich, Produkte für Reparaturen direkt an Lenco zu schicken.
Verwertung und Entsorgung von Altgeräten aufrecht zu halten (Richtlinie über Entsorgung Elektrischer und Elektronischer Altgeräte). CE-Kennzeichen Hiermit erklärt Lenco Benelux B.V., Thermiekstraat 1a, 6361 HB Nuth, The Netherlands, dass dieses Produkt den grundsätzlichen Anforderungen der EU-Richtlinie entspricht. Die Konformitätserklärung kann unter folgendem Link abgerufen werden: techdoc@commaxxgroup.com...