Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfilter Für Verschiedene P10-Kombinationen - HK Audio SI P10 Serie Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SI SERIES P10
3.3 Grundfilter für verschiedene P10-Kombinationen
Grundsätzlich ergeben sich durch den Einsatz der P10-Lautsprecher eine sehr große Anzahl von
mechanischen Kombinationsmöglichkeiten. Diesen Möglichkeiten wird durch ein Angebot von
voreingestellten Grundfiltern auf der akustischen Seite Rechnung getragen.
Die Filter stehen sowohl als fertige Preset-Dateien auf der Basis von Lab.gruppen IPD und Lake,
Powersoft Armonia+ sowie als offenes Tabellenformat (letzteres auf der Basis von Lab.gruppen IPD) zur
Verfügung.
Je nach Anzahl der gemeinsam an einem Endstufenkanal betriebenen P10-Lautsprecher sowie in
Ab hängig keit von deren Aufstellort werden entsprechende Filter mit der folgenden Nomenklatur
angeboten:
P10x(+x+x)
FR
Typ und Anzahl von P10
Fullrange
• Beispiel 1: Zum Einsatz soll 1x P10j kommen, welche direkt auf einer Wand montiert werden soll. Sie
soll ab 130 Hz (Fullrange) wiedergeben.
• Zu wählender Grundfilter: P10j FR WM
• Beispiel 2: Eine Anordnung aus 2x P10i soll in Kombination mit dem Deckenhalter zum Einsatz kom-
men. Zudem soll ein zusätzlicher Subwoofer eingesetzt werden, sodass das Low Cut-Profil verwendet
werden muss.
• Zu wählender Grundfilter: P10i+i LC FS
• Beispiel 3: Eine Installation soll mittels einer geflogenen Anordnung von 3x P10 (2x P10i und 1x P10j)
ausgeführt werden. Da Subwoofer für die unteren Oktaven vorgesehen sind, kann das Low Cut-Profil
eingesetzt werden.
• Zu wählender Grundfilter: P10i+i+j LC FS
LC
FS
WM
Low Cut
Full Space
Wall Mount
Alle links stehend genannten Grundfilter sind auch in den Simulationsdaten im GLL-Format
angelegt und können für die unter
werden.
- 10 -
Bedienungs- und Montageanleitung 1.0
3.1
empfohlenen Akustiksimulationen in Ansatz gebracht

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Si p10iSi p10i trSi p10jSi p10j tr

Inhaltsverzeichnis