Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuche - Quigg SH-500 Originalbetriebsanleitung

Steckdosenheizlüfter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlersuche

Mögliche Ursachen
Keine Funktion
Heizlüfter schaltet selbständig ab
20
Problembehebung
• Überprüfen Sie, ob der
Netzstecker in einer geeigneten
Steckdose steckt.
• Überprüfen sie, ob der
Überhitzungsschutz aktiviert
wurde. Lassen Sie das Gerät
abkühlen.
• Der Kippschutz wurde aktiviert.
Überprüfen Sie, ob das Gerät
senkrecht, mit dem Display nach
oben zeigend in der Steckdose
steckt.
• Die Raumtemperatur ist höher
als die eingestellte Temperatur.
Stellen Sie eine höhere
Temperatur ein.
• Die eingestellte Temperatur
wurde erreicht. Überprüfen Sie
die Temperaturanzeige auf dem
Display und stellen Sie eine
höhere Temperatur ein.
• Die eingestellte Zeit ist
verstrichen.
• Die eingestellte Zeit wurde
erreicht.
• Die eingestellte Temperatur
wurde erreicht. Überprüfen Sie
die Temperaturanzeige auf dem
Display und stellen Sie eine
höhere Temperatur ein.
Heizlüfter schaltet selbständig ein
• Die gemessene Raumtemperatur
Heizlüfter schaltet nicht ab oder
• Wenden Sie sich an Ihre
lässt sich nicht wie vorgesehen
bedienen
liegt unterhalb der eingestellten
Temperatur gefallen und
der Heizlüfter schaltet sich
automatisch ein, um den Raum
wieder auf die eingestellte
Temperatur aufzuheizen. Kein
Fehler.
Servicestelle:
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis