Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Renson 520549 Bedienungsanleitung Seite 46

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
DE
A: Grüne Kontrolllampe bei Einschalten der
Elektropumpe
B: Kontrolllampe Leckagen- Überwachung
- blinkt, wenn der Hebel der Pistole mehr-
mals kurz nacheinander betätigt wird
oder wenn eine Leckage im Hochdruck-
kreis aufgetreten ist.
Die Leckage von einer zugelassenen Kunden-
dienststelle beseitigen lassen.
- bleibt eingeschaltet, wenn die Maschine
länger als 20 Minuten im Standby- Be-
trieb stehen gelassen wird.
Den Schalter der Elektropumpe aus- und wie-
der einschalten.
C: Kontrolllampe Brenner
- blinkt, wenn der Kraftstofftank leer ist
und stoppt den Brenner.
Nachfüllen.
- Leuchtet ständig, wenn der Brenner ein-
geschaltet wird.
> INSTALLATION UND ANLASSEN
TREIBSTOFFAUFFÜLLUNG
(Siehe Abb.
)
Angaben bezüglich des zu verwendenden Diesel-
typs: Diesel für den Fahrzeugantrieb und ohne
Zusatzstoffe. Den Tank mit dem auf dem Fabrik-
schild angegebenen Treibstoff auffüllen (Diesel).
Vermeiden, daß der Tank während des Betriebes
leer läuft, weil die Kraftstoffpumpe dadurch Scha-
den nehmen kann.
• A CHTUNG: Der gebrauch ungeeigneten brenn-
stoffs kann gefärlich sein.
REINIGUNGSMITTEL FÜLLUNG
(Siehe Abb.
)
Den Reinigertank mit Produkten befüllen, die für die
beabsichtige Wäsche geeignet sind.
• A CHTUNG: Es dürfen nur flüssige Reinigungs-
mittel verwendet werden, die stark säure-
oder laugenhaltig sind. Es empfiehlt sich die
Verwendung unserer Reiniger (oder des Wach-
ses), die spezifisch für die Verwendung auf Hoch-
druckreinigern konzipiert wurden.
> INSTALLATION
(Siehe Abb.
)
- Kontrollieren Sie, dass der Hauptschalter in Posi-
tion "OFF"(0) steht und dass das Wasserfilter im
46
Ansaugstutzen der Pumpe (INLET) sitzt.
- Den Schnellanschluss mit der Hand, ohne Zuhilfe-
nahme von Werkzeugen, anschrauben.
- Den Wasserzuflussschlauch mit dem Schnellan-
schluss verbinden. Der Schlauch muss einen In-
nendurchmesser von mind. 13 mm (1/2") aufwei-
sen.
- Den Hochdruckschlauch mit dem Ausflussstutzen
der Pumpe (OUTLET) verbinden. Das Anschluss-
stück des Hochdruckschlauchs ganz nach unten
drücken und dann mit der Hand, ohne Zuhilfe-
nahme von Werkzeugen, einschrauben.
- Den Hochdruckschlauch mit der Pistole verbin-
den
- Den Wasserhahn völlig öffnen. Die Wassertempe-
ratur muss unbedingt niedriger sein als 40°C.
WICHTIG: Der Hochdruckreiniger darf nur mit
sauberem Wasser betrieben werden, da sonst
Schäden am Reiniger selbst verursacht werden
können.
- Die Sicherheitssperre der Pistole lösen und den
Abzug gedrückt halten, bis soviel Wasser durch-
gelaufen ist, dass die ganze Luft ausgetrieben ist.
- Die Lanze in die Pistole einstecken.
- Der düse in die Lanze einstecken.
- Stecker in die Steckdose einführen.
> ERSTMALIGE INBETRIEBSETZUNG
Vor der erstmaligen Verwendung oder nach länge-
rer Stillstandzeit den alleinigen Saugschlauch ei-
nige Minuten lang anschliessen, damit etwa vor-
handene Schmutzpartikel druckseitig austreten.
> STARTEN
(Siehe Abb. H)
- Den Hochdruckreiniger während der Benutzung
richtig halten: mit einer Hand den Griff anfassen
und mit der anderen die Lanze.
- Zum Anlassen der Maschine den Pistolenabzug
drücken und den Hauptschalter gleichzeitig auf
"ON" ( I ) stellen".
Zur Reinigung mit heissem Wasser
(Abb.
) Den Schalter- Brenner drehen und den
gewünschten Temperaturwert wählen.
(Abb.
) Um das Reinigungs- oder Desinfekti-
onsmittel dem Wasserstrahl beizumischen, den
Dosierknopf auf die gewünschte Dosiermenge
stellen, wie im Kapitel "ANSAUGEN DES REINI-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Renson 520549

Diese Anleitung auch für:

520551

Inhaltsverzeichnis