Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Energieeinsparung- Und Sicherheitshinweise - Concept KV0800 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KV0800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
DE
viel gespannt oder scharfen Gegenständen/Kannten ausgesetzt ist.
• Um die Gefahr zu verhindern, ist das beschädigte Netzkabel vom
Hersteller oder von einem qualifizierten Elektriker auszutauschen.
• Alle anderen Wartungsarbeiten als regelmäßige Reinigung oder
Filterwechsel sollten von einem autorisierten Servicevertreter
durchgeführt werden. Die Nichteinhaltung dieser Voraussetzung kann
das Außerkrafttreten der Garantie zu Folge haben.
• Benutzen Sie das Gerät zu keinen anderen als den vorgesehenen
Zwecken.
• Die Klimaeinheit ist jeweils in senkrechter Position zu lagern
und zu befördern, anderenfalls könnte zu einer unreparierbaren
Beschädigung des Kompressors kommen. Bei Bedenken wird
empfohlen, mit dem Einschalten des Geräts mindestens 24 Stunden
zu warten.
• Vermeiden Sie erneutes Einschalten der Klimaeinheit, wenn seit der
Ausschaltung weniger als 3 Minuten abgelaufen sind. Dadurch werden
Beschädigungen des Kompressors vermieden.
• Benutzen Sie den Netzstecker niemals als Schalter zum Ein-/Ausschalten
der Klimaanlage.
• Benutzen Sie den eingebauten Stecker, der sich auf der Bedientafel
befindet.
• Das Gerät ist jeweils auf trockene und stabile Oberfläche zu stellen.
• Das Gerät sollte nicht in der Waschküche oder sonstigen feuchten
Räumen aufgestellt werden.
• Das Gerät ist in einem Raum ohne Zündquellen aufzustellen (z.B. offene
Flamme, eingeschaltete Gasanlage oder eingeschaltetes elektrisches
Heizgerät).
• Das Kühlgas R290 entspricht den Europäischen Umweltschutzrichtlinien.
• Die Klimaanlage umfasst ca. 280 g des gasförmigen Kältemittels R290.
• Wenn das Gerät in einem nicht gelüfteten Raum aufgestellt, genutzt
oder gelagert wird, hat der Raum solche Eigenschaften aufzuweisen,
damit die Ansammlung des eventuell austretenden Kühlgas vermeiden
wird, da dies zur Brand- oder Explosionsgefahr führen könnte, wenn
das Kältemittel: im Kontakt mit elektrischen Heizkörpern, Öfen oder
sonstigen Zündquellen war.
• Das Kühlgas kann geruchlos sein.
• Benutzen Sie das Gerät nicht und setzen Sie sich mit dem Verkäufer in
Verbindung, wenn das Gerät beschädigt wurde und das Kühlsystem
76
dabei gefährdet sein konnte.
• Reparieren Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich an eine autorisierte
Werkstatt.
• Dieses Gerät können Kinder ab dem 8. Lebensjahr und Personen mit
den erniedrigten physischen oder mentalen Fähigkeiten oder mit den
ungenügenden Erfahrungen und Kenntnissen dann nutzen, wenn sie
unter der Aufsicht stehen oder wenn sie über das Nutzen des Geräts
auf eine sichere Weise belehrt wurden und wenn sie die eventuellen
Gefahren verstehen. Die von dem Benutzer durchzuführende Reinigung
und Wartung dürfen keine Kinder durchführen, wenn sie nicht älter als
8 Jahre und unter keiner Aufsicht sind. Kinder bis zum 8. Lebensjahr
müssen außerhalb der Reichweite des Geräts und dessen Zuleitung
gehalten werden. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
• Personen mit der erniedrigen Bewegungsfähigkeit, mit der erniedrigen
Sinneswahrnehmung, mit der ungenügenden psychischen Fähigkeit
oder Personen, die mit der Bedienung nicht anvertraut sind, müssen
das Gerät nur unter der Aufsicht einer verantwortlichen und mit der
Bedienung anvertrauten Person nutzen.
• Verwenden Sie das Gerät nur mit großer Vorsicht in der Nähe von Kindern.
• Erlauben Sie nicht, dass das Gerät als Spielzeug verwendet wird.

ENERGIEEINSPARUNG- UND SICHERHEITSHINWEISE

• Decken Sie das Eintritts- und Austrittsgitter nicht ab, bzw. schränken Sie
die Luftströmung dadurch nicht ein.
• Um die maximale Leistung zu erreichen, sollte der Mindestabstand von
der Wand, bzw. vom Subjekt 50 cm sein.
• Halten Sie die Filter sauber. Unter den üblichen Bedingungen sollten die
Filter nur (ungefähr) einmal pro drei Wochen gereinigt werden. Aufgrund
der Tatsache, dass die Filter die in der Luft zerstreuten Partikel entfernen,
kann eine häufigere Reinigung je nach der Luftqualität erforderlich sein.
• Zum Erstanlauf ist die Geschwindigkeit des Ventilators auf den maximalen
Wert, und die Temperatur um 4-5 Grad niedriger als aktuelle Temperatur
einzustellen. Anschließend ist der Ventilatorschalter auf niedrige Drehzahl
umzuschalten und der Temperaturregler auf die gewünschte Temperatur
einzustellen.
• Um das Gerät zu schützen, wird empfohlen, die Kühlungsfunktion nicht
zu benutzen, wenn die Lufttemperatur 35 °C überschreitet.
KV0800 / KV1000
KV0800 / KV1000
DE
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kv1000

Inhaltsverzeichnis