Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsprinzip; Leistungsmerkmale; Einsatz In Systemen Verschiedener Hersteller; Dsk Code - Abus Nexello PLSG10100 Bedienungsanleitung

Außensirene
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Nexello PLSG10100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.3. Funktionsprinzip

Das Gerät wurde zum Einsatz in Alarm-, und Hausautomations-Systemen entwickelt, die den Z-Wave
Funkstandard verwenden. Das Gerät verfügt über folgende Funktionen:
Sirenen-Alarm
Wenn das Gerät durch den Z-Wave Controller aktiviert wird, ertönt die piezoelektrische Sirene
des Geräts für 3 Minuten (Standardeinstellung) zusammen mit den LEDs und dem Blitzlicht.
Anzeige des Systemstatus
Das Gerät kann dazu verwendet werden einen geänderten Status (z.B. System ist aktiviert) zu
signalisieren.
Sabotageschutz / Wandabrisskontakt
Bei Gehäuseöffnung oder dem Abriss des Gerätes von der Wand wird der Sabotageschalter
ausgelöst und das Gerät sendet einen Sabotagealarm an den Z-Wave Controller.
Der Sabotagekontakt muss drei Sekunden gedrückt bleiben, damit der Sabotagealarm quittiert
wird.

1.4. Leistungsmerkmale

Das Gerät...:
... ist eine batteriebetriebene Außensirene
... ist aufgrund seiner Bauart ausschließlich zur Wandmontage geeignet
... ist Z-Wave Plus kompatibel & zertifiziert
... unterstützt den Z-Wave S2 Standard (Security 2)
... verfügt über eine Batterie-leer Warnfunktion
... wurde für die Montage im geschützten Außenbereich (IP44) entwickelt

1.5. Einsatz in Systemen verschiedener Hersteller

Die Kommunikation erfolgt über die Z-Wave EU-Frequenz (868,4 Mhz). Sie können das Gerät
herstellerunabhängig in jedes Z-Wave-Netzwerk mit zertifiziertem Z-Wave Controller einbinden. Alle
nicht-batteriebetriebenen Knotenpunkte im Netzwerk verhalten sich als Verstärker um die Funk-
Kommunikation des Netzwerkes zu verstärken.

1.6. DSK Code

Der DSK Code (Device-Specific-Key) ist der gerätespezifische Schlüssel Ihres Geräts und wird für das
sichere einlernen (Inklusion) per S2 am Z-Wave Controller benötigt. Die ersten 5 Ziffern des DSK Codes
finden Sie auf der Rückseite des Produkts. Bitte geben Sie diese im Inklusionsprozess ein, wenn Sie
dazu aufgefordert werden. Alternativ können Sie den gesamten DSK Code, den Sie auf der
beiliegenden DSK-Karte finden via QR-Code Scan zum Z-Wave Controller übertragen. Bitte bewahren
Sie die DSK Karte an einem sicheren Ort auf!
Hinweis:
Wir empfehlen die sichere S2-Inklusion (muss vom Z-Wave Controller unterstützt werden) Bitte geben
Sie, wenn Sei dazu aufgefordert werden, die 5 Ziffern des DSK Codes (Geräte-Unterseite) bzw. den
gesamten DSK Code (QR-Code) ein.
7
Deutsch

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis