Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen Und Anpassungen; Anpassen Der Innentemperatur - Thermia Mega 2020 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
5

Einstellungen und Anpassungen

Ein qualifizierter Installateur konfiguriert bei der Installation die Grundeinstellungen der Wärmepumpe. Nach-
folgend werden die Einstellungen beschrieben, die vom Installateur/Benutzer vorgenommen werden können.
N
5.1

Anpassen der Innentemperatur

Die Heizkurve ist ein Diagramm, das die Vorlauftemperatur aufgrund der Außentemperatur abbildet. Je niedri-
ger die Außentemperatur ist, umso mehr Wärme wird dem Heizungssystem zugeführt. Die Heizkurve wird wäh-
rend der Installation angepasst. Sie muss jedoch später nachgeregelt werden, damit die Innentemperatur bei
allen Wetterlagen behaglich ist.
Eine Erklärung der werksseitig eingestellten Heizkurve entnehmen Sie bitte Anpassen der Heizkurve.
Folgende Beispiele beruhen auf einer auf 40 °C eingestellten Heizkurve:
Bei einer Außentemperatur von 0 °C sollte die Vorlauftemperatur 40 °C betragen. Beachten Sie, dass dies nur
ein Richtwert ist. Es gibt Radiatoranlagen, Fußbodenheizungen und andere Arten von Heizungssystemen, die
entweder niedrigere oder höhere Temperaturen erfordern.
Bei einer Außentemperatur unter 0 °C wird Vorlaufwasser mit einer Temperatur von über 40 °C zu den Heizkör-
pern geleitet. Vorlaufwasser mit einer Temperatur von unter 40 °C wird bei einer Außentemperatur über 0 °C
zugeleitet.
Eine richtig eingestellte Heizkurve verringert den Wartungsaufwand und erhöht die Energieeffizienz.
Die Innentemperatur wird über die Heizkurve der Wärmepumpe angepasst. Mithilfe dieser Kurve berechnet
das Steuersystem die benötigte Vorlauftemperatur des Heizungssystems.
Thermia AB
Mega 2020
Ändern Sie niemals die Einstellungen der
Steuereinheit, wenn Sie die möglichen Aus-
wirkungen dieser Änderungen nicht kennen.
Notieren Sie sich die Standardeinstellung.
BWME01UG0303
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis