Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überwachung Eines Sich Schnell Ändernden Borspiegels; Überwachung Eines Sehr Niedrigen Borspiegels - SUEZ Sievers UPW Boron Analyzer Betriebs- Und Wartungsanleitung

Reinstwasser bor-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 7. Mehrstrombetrieb
Rücksetzung auf Null: Der Analysator setzt sich nach jeweils 10 Proben wieder auf Null.
Wenn der Analysator die Analyse auf einem Strom beendet, wird er sich erst wieder auf Null
zurücksetzen, nachdem er zum nächsten verfügbaren Strom übergegangen ist.
Spülzeit: Jedes Mal, wenn der Analysator zum nächsten verfügbaren Strom wechselt, spült er
automatisch die Probenleitung für diesen Strom, um stagnierendes Wasser zu entfernen. Die
Spülzeit für die Ströme wird durch eine Einstellung definiert und gilt, für alle Ströme. Die
Spülzeit ist anpassbar und sollte auf Basis der längsten Schlauchlänge vom Probenpunkt zum
Analysator eingestellt werden. Um die entsprechende Spülzeit abzuschätzen, stellen Sie den
Analysator auf 1 Minute pro 6 m des Probenschlauchs ein, der mit dem längsten Schlauchlauf
verbunden ist.
Überwachung eines sich schnell ändernden Borspiegels
Um eine Probenquelle mit schnell wechselnden Borwerten genauer zu überwachen, sind drei Optionen
sinnvoll:
Das Deaktivieren der anderen Ströme über die Strom-Setup-Optionen führt dazu, dass der
Analysator nur den gewünschten Strom überwacht.
Die Erhöhung der Anzahl der Proben, die für den sich schnell ändernden Strom definiert
wurden, führt zu mehr Analysezeit für diesen Strom im Vergleich zu den anderen. Die
Verringerung der Anzahl der Proben, die für alle anderen Ströme definiert sind, wird die
Analysezeit weiter auf den sich schnell ändernden Strom konzentrieren.
Die Verwendung der Binäreingänge zum „Aktivieren" oder „Deaktivieren" von Strömen
ermöglicht es, den Analysator ausschließlich für einen interessierenden Strom zu verwenden.
Überwachung eines sehr niedrigen Borspiegels
Um eine Probenquelle mit Borwerten nahe der Nachweisgrenze des Analysators genauer zu überwachen,
kann es hilfreich sein, den „gemittelten"-Modus des Analysators für diesen Strom zu verwenden. Es ist
üblich, dass ein Polierschleifenprodukt Bor in Konzentrationen unterhalb dieses Niveaus enthält. Der
„gemittelte" Modus im Analysator liefert ein numerisches Ergebnis, das dem Durchschnitt von 5
aufeinander folgenden Analysen entspricht. Dies dämpft die Schwankungen in den Daten, die bei Betrieb
nahe der Nachweisgrenze zu erwarten sind. Da der Analysator so programmiert ist, dass er vor dem
erneuten Nullabgleich 10 Analysen durchführt, liefert der Modus „Gemittelt" 2 numerische Ergebnisse aus
diesen 10 Analysen zwischen erneuten Nullabgleich-Sequenzen.
SUEZ © 2018
80 / 104
DLM 71000-03 DE Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis