Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Möglichkeit 2 - SUEZ Sievers UPW Boron Analyzer Betriebs- Und Wartungsanleitung

Reinstwasser bor-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 3. Installation
Möglichkeit 2
Wenn die Befüllung des Reagenzes über die Einfüllöffnung an der Oberseite des Analysators nicht
möglich ist, sind Mittel zum Befüllen des Reagenzienbehälters mit Hilfe der Ablauf-/Füllvorrichtung und der
Reagenzien-Nachfüllvorrichtung vorgesehen.
1. Stellen Sie sicher, dass der Analysator ausgeschaltet ist.
2. Entfernen Sie die Kappe von der Reagenzienflasche und schrauben Sie die Reagenzien-
Nachfüllvorrichtung auf die Flasche.
3. Die Ablauf-/Füllvorrichtung wird bei der Auslieferung ab Werk auf dem Analysator installiert (in der
Position, die normalerweise von der Reagenziensäule eingenommen wird). Wenn das Reagenz
nach der ersten Inbetriebnahme nachgefüllt wird, muss die Reagenziensäule entfernt und die
Ablauf-/Füllvorrichtung an ihrer Stelle montiert werden. Sicherstellen, dass der Sicherungsstift
eingerastet ist.
4. Entfernen Sie den grauen Stopfen aus der Ablauf-/Füllvorrichtung, indem Sie auf die weiße
Klemmbuchse (siehe Abbildung 2: Ablauf-/Füllvorrichtung und Reagenzien-Nachfüllvorrichtung)
beim Herausziehen aus dem Stopfen drücken.
5. Stecken Sie das Ende des 1/4-Zoll-AD-PFA-Schlauchs vom Nachfüller in die Ventilklemmbuchse
an der Ablauf-/Füllvorrichtung.
6. Drehen Sie das Ventil an der Ablauf-/Füllvorrichtung gegen den Uhrzeigersinn in die Position
„Füllen" [FILL].
7. Schrauben Sie die Entlüftung an der schwarzen Gummi-Handpumpe zu (im Uhrzeigersinn).
8. Lösen Sie den Entlüftungsstopfen über dem Reagenzienbehälter, indem Sie zwei volle
Umdrehungen gegen den Uhrzeigersinn drehen.
9. Mit der Handpumpe den Inhalt der Reagenzienflasche unter Druck setzen und so das Reagenz in
den Reagenzienbehälter des Analysators drücken. Wenn das letzte Reagenz aus der Flasche
gepumpt wird, gelangt etwas Luft in die Leitung und wird in das Reservoir gedrückt. Das ist
normal.
10. Drehen Sie das Entlüftungsventil der Handpumpe gegen den Uhrzeigersinn, um den Druck aus
der Flasche abzulassen. Wenn die Reagenzienflasche nicht entlüftet wird, kann es bei den
folgenden Schritten zu einem Verschütten von Reagenzien kommen.
11. Entfernen Sie die Reagenzien-Nachfüllvorrichtung, indem Sie den 1/4-Zoll-AD-PFA-Schlauch vom
Ventil an der Ablauf-/Füllvorrichtung trennen, indem Sie auf die Klemmbuchse drücken (siehe
Abbildung 2), während Sie den Schlauch herausziehen.
12. Entfernen Sie die Ablauf-/Füllvorrichtung, indem Sie den Entriegelungsstift herausziehen und die
Ablauf-/Füllvorrichtung nach unten ziehen.
13. Ziehen Sie den Entlüftungsstopfen über dem Reagenzienbehälter fest. Nicht zu fest anziehen.
14. Reinigen Sie die Ablauf-/Füllvorrichtung, indem Sie die leere Reagenzienflasche mit DI-Wasser
füllen; verwenden Sie die Reagenzien-Nachfüllvorrichtung (Handpumpe) zur Flasche und zur
Ablauf-/Füllvorrichtung, wie oben beschrieben. Das Wasser aus der Flasche durch die beiden
Löcher im oberen Teil der Ablauf-/Füllvorrichtung ausstoßen. Die Flasche nachfüllen und den
Vorgang wiederholen, um sicherzustellen, dass das gesamte Reagenz aus der Ablauf-
/Füllvorrichtung ausgespült wurde. Wenn dieser Schritt nicht ausgeführt wird, kann dies zu einem
unsachgemäßen Betrieb der Ablauf-/Füllvorrichtung bei nachfolgenden Füllvorgängen führen.
15. Setzen Sie den grauen Stopfen wieder in die Ablauf-/Füllvorrichtung ein.
16. Bewahren Sie die Ablauf-/Füll- und Nachfüllvorrichtungenen auf der Innenseite der Tür des
Analysators auf.
Bitte lesen Sie das dem Reagenz beiliegende Sicherheitsdatenblatt. Das im Analysator verwendete
Reagenz ist sicher und ähnelt einer konzentrierten Zuckerlösung. Verwenden Sie zum Aufwischen nur
ein sauberes, mit Wasser angefeuchtetes Tuch oder Papiertuch.
SUEZ © 2018
35 / 104
DLM 71000-03 DE Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUEZ Sievers UPW Boron Analyzer

Inhaltsverzeichnis