Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein-/Ausgangskomponenten; Ma-Ausgänge; Rs-232-Ausgang; Alarm- Und Binärausgänge - SUEZ Sievers UPW Boron Analyzer Betriebs- Und Wartungsanleitung

Reinstwasser bor-analysator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 2. System-Beschreibung

Ein-/Ausgangskomponenten

4...20 mA-Ausgänge
Jeder der vier 4...20 mA-Ausgänge kann für die Ausgabe von Bor-Daten konfiguriert werden. Bei einem
Einzelstrom-Analysator ist es sehr wahrscheinlich, dass nur einer der 4...20 mA-Ausgänge konfiguriert
werden muss. Für einen Vierstrom-Analysator müssen eventuell alle 4...20 mA-Ausgänge konfiguriert
werden, einer für jeden Strom. Informationen zur Konfiguration der Analogausgänge 4...20 mA finden Sie
unter „Analogausgänge" auf Seite 66.

RS-232-Ausgang

Gibt ebenfalls Bor-Daten aus. Die Baudrate der seriellen Schnittstelle RS-232 des Analysators muss mit
der Ihres Datenerfassungssystems übereinstimmen. Informationen über die Datenausgabe und zur
Konfiguration des RS-232-Ausgangs finden Sie unter „RS-232-Ausgang" auf Seite 70.
Alarm- und Binärausgänge
Die beiden Alarmausgänge und vier Binärausgänge können so konfiguriert werden, dass sie ein Signal für
eine der sechs folgenden Bedingungen ausgeben:
Der gemessene Borgehalt hat den voreingestellten Borgrenzwert überschritten.
Eine Widerstandswarnung wird erkannt.
Ein Widerstandsfehler wird erkannt.
Neue Bor-Daten sind bereit.
Ein schwerwiegender Fehler wurde erkannt.
Der Analysator befindet sich im Standby-Modus und läuft nicht.
Informationen zur Konfiguration der Alarme und Binärausgänge finden Sie unter „Alarmausgang" auf Seite
68 oder „Isolierte Binärausgänge" auf Seite 74.

Universelle parallele Druckerschnittstelle

Dieser Anschluss kann für die Verwendung mit einem Seiko®- oder Citizen®-Drucker konfiguriert werden.
Während der Analyse zeichnet der Drucker das Datum, die Uhrzeit und den Borwert auf, und aus welchem
Strom (falls zutreffend) die Bor-Messung durchgeführt wurde. Informationen zur Konfiguration der
universellen parallelen Druckerschnittstelle finden Sie unter „Anschließen des Druckers (optional)" auf
Seite 41.
Binäre Eingänge
Die fünf Binäreingänge können konfiguriert werden, um zu steuern, welchen Strom der Analysator
analysiert oder um den Analysezyklus zu stoppen und den Analysator in den Standby-Modus zu
versetzen. Diese Eingänge sind besonders nützlich für Mehrstromgeräte, bei denen die Auswahl und
Analysezeit jedes Stroms ferngesteuert werden muss. Informationen zum Mehrstrombetrieb und zur
Verwendung der Binäreingänge finden Sie in Kapitel 7, „Mehrstrombetrieb" auf Seite 79. Informationen zur
Konfiguration der Binäreingänge finden Sie unter „Isolierte Binäreingänge" auf Seite 76.
SUEZ © 2018
28 / 104
DLM 71000-03 DE Rev. B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für SUEZ Sievers UPW Boron Analyzer

Inhaltsverzeichnis