Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kripsol PH300.C Anleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Manual proyector:Proyector Plano.qxd 12/12/2011 16:33 Página 21
Modell PLM 300.C.
Für Polyester-Schwimmbecken oder damit
ausgekleidete Becken, mit Stopfbuchse aus
Polyamid 6, einschließlich Kabel und
Kabeldurchführung.
Modell PLM 301.C.
Für Polyester-Schwimmbecken oder damit
ausgekleidete Becken, mit Stopfbuchse aus
vernickeltem Messing, einschließlich
Kabel und Kabeldurchführung.
5.2. MONTAGE.
Es ist besonders auf den in der
Einbaunische des Strahlers verwendeten
Abgang zu achten (Teil Nr.18, S.36÷39),
da zwei Möglichkeiten zur Kabelausführung
bestehen, eine seitlich und die andere
frontal. Nach Festlegung des zu
benutzenden Abgangs wird in diesen
die Stopfbuchse (Teil Nr.13, S.36÷39)
eingeschraubt
Kabels). In den anderen Abgang wird der
Sechskantdeckel (Teil Nr.19, S. 36÷39)
eingeschraubt, um die erforderliche
Wasserdichtheit zu garantieren.
Es wird empfohleh, den Strahler in einer
Tiefe con 500 mm bis 700mm unter der
Wasseroberfläche einzubauen (siehe
S. 31, Fig. 4).
Der Strahler wird verpackt, montiert und
mit in der Aufnahme aufgerolltem Kabel
geliefert (nur bei den mit Kabel gelieferten
Modellen). Diese Modelle werden mit
Kabeldurchführung (Teil Nr.20, S.37÷39)
mit Verschraubung M20 zur Verbindung
mit dem Körper (Teil Nr.18, S.36÷39)
und 3/4" zur Verbindung mit der
Anschlussdose geliefert.
(Zugentlastung
des
21
Zur Installation entsprechend den
nachfolgenden Schritten vorgehen:
1 - Den Strahler aus der Verpackung
entnehmen und das Kabel abwickeln.
2 - Dengewünschten Abgang am
Strahlerkörper wählen (Teil Nr.18, S.36÷39).
Anschließend die Kabeldurchführung
(Teil Nr.20, S.37÷39) von außen am
Strahlerkörper
an
dem
Abgang anbringen (für die damit
gelieferten Modelle). Siehe Seite 28, Fig.
1, 1A, 1B.
3 - Den Strahler in der dafür vorgesehenen
Nische installieren (Teil Nr.18, S.36÷39)
falls es sich um ein Betonbecken oder
ein mit Beton ausgespritztes Becken
handelt. In Polyesterbecken oder in
ausgekleideten Becken mit Hilfe der beiden
Dichtungen (Teil Nr.17, S.38÷39), Ring
(Teil Nr.15, S.38÷39) und den gelieferten
Schrauben (Teil Nr.14, S.38÷39) montieren.
Siehe S.29, Fig. 2.
4 - Nach Einbau des Körpers das Kabel
durch die Stopfbuchsen einführen (Teil
Nr.13, S.36÷39) und durch Anziehen
derselben sichern. Prüfen, ob das Kabel
ordnungsgemäß
fest
wasserdicht eingeführt ist.
5 - Anschließend die auf den Seiten
30÷35, Fig. 3÷8 angegebenen Schritte
ausführen.
gewählten
sitzt
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis