Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kabelfehlerortung; Kabelfehlerortung (Übersicht); Menüpunkt Im Hauptmenü Ein- Und Ausblenden; Messungen Speichern Ein- Und Ausschalten - Megger Fault Sniffer 2 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.5 Kabelfehlerortung

10.5.1 Kabelfehlerortung (Übersicht)
Display
MP einblenden
Speichern
10.5.2 Menüpunkt im Hauptmenü ein- und ausblenden
Wählen Sie den Menüpunkt Kabelfehlerortung und „MP einblenden" aus. Sie le-
gen fest, ob der Menüpunkt (MP) im Hauptmenü angezeigt werden soll oder
nicht. (Standard: Ja)

10.5.3 Messungen speichern ein- und ausschalten

Wählen Sie den Menüpunkt Kabelfehlerortung und „Speichern" aus. Sie legen
fest, ob Messungen zur Kabelfehlerortung im Gerät gespeichert werden sollen.
Gespeichert werden der höchste gemessene ppm-Wert und der dazugehörige
Zeitpunkt gespeichert.
Beispielsweise wird bei einer 1-stündigen Kabelfehlerortung insgesamt 1 Höchst-
wert und der dazugehörige Zeitpunkt gespeichert.
10.6 Datum / Uhrzeit ändern
Sie können das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit für das Gerät einstellen.
Beim Einstellen durchlaufen Sie nacheinander alle Eingabestellen. Ihre Eingaben
und Änderungen werden sofort gespeichert.
Werte ändern
1. Benutzen Sie F1 / F2 zum Ändern eines Wertes.
2. Benutzen Sie OK / ENTER, um die nächste Stelle auszuwählen.
3. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 nach Bedarf, um das aktuelle Datum
und die aktuelle Uhrzeit einzustellen.
4. Wenn Sie fertig sind, verlassen Sie den Menüpunkt über ZURÜCK / ESC.
Ergebnis: Sie haben Datum und Uhrzeit eingestellt.
Bereich
Ja / Nein
Ja / Nein
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis