Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung Durchführen - Megger Fault Sniffer 2 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2
Kalibrierung durchführen
Sie können menügeführt die Kalibrierung durchführen. Beachten Sie zur Durch-
führung die angezeigten Bedienungshinweise im Display.
Über ZURÜCK / ESC können Sie die Kalibrierung jederzeit abbrechen.
Voraussetzungen
• Prüfgas liegt griffbereit, ist aber noch nicht am Gerät angeschlossen.
• Schließen Sie eine Sonde an das Gerät an (optional).
• Schalten Sie das Gerät ausschließlich an der frischen Luft ein.
Kalibrierung starten
1. Wählen Sie den Menüpunkt für die Prüfung aus.
2. Warten Sie die Sensoreinlaufphase ab, da in die-
ser Zeit kein Messwert gemessen wird.
3. Prüfen Sie den Nullpunkt oder setzen Sie den
Nullpunkt neu. Der Messwert sollte an der fri-
schen Luft 0 ppm sein.
4. Starten Sie die Kalibrierung nur bei 0 ppm durch
Bestätigen mit F2.
5. Geben Sie das Prüfgas auf, wenn Sie dazu auf-
gefordert werden.
6. Warten Sie ca. 1 min, damit sich der Sensor ein-
pendeln und kalibrieren kann.
7. Prüfen Sie den angezeigten ppm-Wert mit den
Angaben des Prüfgases.
8. Bestätigen Sie mit F2 den Abschluss der Kalib-
rierung.
9. Entfernen Sie das Prüfgas, wenn Sie dazu auf-
gefordert werden.
10. Bestätigen Sie mit F2, um das Ergebnis anzuzei-
gen.
Ergebnis und weitere Möglichkeiten: Die Kalibrie-
rung ist abgeschlossen.
Sie haben folgende weitere Möglichkeiten:
• Kalibrierung nicht OK
(Display-Anzeige):
Justage durchführen.
Drücken Sie F2, um die Sensoren im Gerät neu
einzustellen.
• Beenden und zum Hauptmenü zurückgeh-
ren: Drücken Sie F1 (alternativ ZURÜCK / ESC
und danach OK), um die Kalibrierung zu beenden.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis