Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typenschild; Lagerung, Transport, Verpackung; Stromversorgung (Laden) - Megger Fault Sniffer 2 Bedienhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.8

Typenschild

Auf der Rückseite des Gerätes ist das Typenschild mit Gerätenamen, Artikel-
nummer (PN) und Seriennummer (SN).
4.

Lagerung, Transport, Verpackung

Prüfen Sie nach dem Auspacken, bei jedem Transport, sowie vor und nach jeder
Lagerung das Gerät auf sichtbare Schäden. Bei vorhandenen Schäden, wenden
Sie sich an Ihren Vertriebspartner.
5.

Stromversorgung (Laden)

Um das Gerät jederzeit verwenden zu können, prüfen Sie
den Ladezustand des Li-Ionen Akkus. Sie können das
Gerät ständig am Ladestrom eingesteckt lassen ohne Ge-
fahr einer Überladung.
Der wiederaufladbare Li-Ionen Akku sollte nicht tiefentladen werden, um Beschä-
digungen zu vermeiden. Das Gerät verbraucht auch im ausgeschalteten Zustand
eine geringe Menge Strom. Laden Sie den Akku des Gerätes bei Nichtbenutzung
regelmäßig auf.
Anschließen an Ladebuche und Aufladen
Die Ladebuchse ist auf der linken Seite des Gerätes.
Schließen Sie ein geeignetes Ladegerät an (230 V AC
oder 12 V DC). Die Ladezeit für ein entladenes Gerät
beträgt ca. 6 Stunden.
Die aktuelle Akkukapazität können Sie über das Menü
Info anzeigen.
Anzeigen am Netzgerät und Messgerät
• Netzteil / LED leuchtet grün: Akku wird geladen
(Anzeige auf Display des Messgerätes)
• Kfz-Ladegerät und die Display-Anzeige ist
aus: Akku ist voll, Impulserhaltungsladung bei
anliegender 12 V Spannung
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis